, boerse-express

US-Börsen - Dow Jones schließt mit kleinem Plus


Die New Yorker Aktienbörsen haben am Mittwoch ohne klare Richtung, jedoch allesamt kaum verändert geschlossen. Während der Dow Jones seine Rekordjagd fortsetzte und minimale 15,38 Einheiten oder 0,08 Prozent auf sein neues Allzeithoch von 18.224,57 Zählern stieg, verlor der S&P-500 Index 1,62 Punkte (minus 0,08 Prozent) auf 2.113,86 Zähler.

Der Technologieindex Nasdaq Composite Index sank um 0,99 Einheiten oder 0,02 Prozent auf 4.967,14 Zähler.

Nachdem der New Yorker Aktienhandel am Vortag noch von der Aussicht auf eine längere Niedrigzinsphase in den USA gestützt worden war, gab es heute kaum wesentliche Handelsimpulse durch Konjunkturnachrichten. Dass in den USA die Verkäufe neuer Häuser im Jänner weniger als erwartet gesunken waren, fand kaum Beachtung. Fed-Präsidentin Janet Yellen hatte unterdessen im Verlauf vor dem Ausschuss für Finanzdienstleistungen des US-Repräsentantenhauses ihre zentralen Aussagen vom Vortag bekräftigt.

Nach einer gesenkten Gewinnprognose brachen die Aktien von Hewlett-Packard (HP) um 9,92 Prozent auf 34,67 Dollar ein. Der starke Dollar schlägt beim Computerkonzern hart auf die Bilanz durch. Im laufenden Geschäftsjahr dürften die Währungskurse Umsatz und Gewinn belasten. Der Gegenwind kommt für HP extrem ungelegen: Die Aufspaltung des Konzerns in Service-Geschäft und Geräte-Anbieter soll allein in diesem Jahr zusätzliche Kosten von 1,3 Milliarden Dollar bringen.

Für Apple-Papiere ging es zur Wochenmitte um 2,56 Prozent abwärts. Der iPhone- und iPad-Hersteller soll nach einer Gerichtsentscheidung in Texas knapp 533 Millionen Dollar an eine Patentfirma zahlen. Bei den drei Patenten geht es um Techniken zur Datenspeicherung sowie der Verwaltung von Zugängen. Der Patentverwerter Smartflash hatte mehr Strafe gefordert, weil die Technologien in der iTunes-Plattform eingesetzt worden seien.

Deutlich fiel im Nasdaq-Index mit minus 9,56 Prozent auch das Tagesminus für Chesapeake Energy aus. Der Öl- und Gaskonzern hatte, belastet durch den niedrigen Ölpreis, mit seinen Ergebniszahlen die Erwartungen von Anlegern und Analysten enttäuscht.

(Forts.) emu

ISIN US78378X1072 US6311011026 US2605661048



(c) apa