, GlobeNewswire

QIAGEN und Pathway Diagnostics unterzeichnen Zusammenarbeit im Bereich pharmazeutischer Biomarkeridentifikation




Einzigartiges Angebot wird die klinische Entwicklung und Validierung
von Biomarkern in globalen F&E Programmen und klinischen Testreihen
unterstützen

Venlo, die Niederlande, 8. Januar 2007 - QIAGEN N.V. (Nasdaq: QGEN,
Frankfurt, Prime Standard: QIA), ein führender Anbieter
molekulardiagnostischer Produkte sowie weltweit führender Lieferant
von Produkten zur präanalytischen Probenvorbereitung und Pathway
Diagnostics Corporation (Malibu, CA), ein Pionier in Dienstleistungen
im Bereich der Biomarkeridentifikation sowie klinischen
Dienstleistungen für die Pharmaindustrie, gaben heute eine
Vereinbarung zum Co-Marketing ihrer Angebote bekannt. Die neue
Partnerschaft erlaubt es Kunden aus der Biotechnologie sowie der
pharmazeutischen Industrie, QIAGENs Probenvorbereitungs- und
Testtechnologien in Zusammenhang mit Pathways klinischen
Entwicklungs- und Testserviceleistungen zu nutzen. Im Rahmen der
Partnerschaft wird QIAGEN mit Hilfe ihrer globalen, pharmazeutischen
Vertriebswege und Netzwerke neue Projektmöglichkeiten entwickeln, die
in Kombination mit Pathways Serviceleistungen adressiert werden
können.

Die pharmazeutische Industrie verstärkt in der Entwicklung von
Medikamenten ihren Fokus auf die gleichzeitige Identifikation und
Validierung von Biomarkern. Molekulare Tests, die Biomarker
nachweisen und profilieren werden eingesetzt, um die Vorauswahl
geeigneter Patienten und damit die Ergebnisse klinischer Testreihen
zu verbessern, die Zeit bis zur Markteinführung neuer Medikamente zu
verkürzen, die Kosten klinischer Testreihen zu senken und die
Effizienz der Entwicklungsprozesse zu erhöhen. In einigen Fällen
könnten Biomarker sogar zur Entwicklung begleitender diagnostischer
Produkte führen, um die Eignung eines Patienten für eine Therapie zu
validieren.

QIAGEN bietet heute ein breites Portfolio verschiedener
Probenvorbereitungs- und Testtechnologien an, die als Standard
routinemäßig von der pharmazeutischen Industrie für die
Identifikation und den Nachweis von Biomarkern eingesetzt werden.
Pathway ist ein führender Serviceanbieter in der Identifikation von
Biomarkern. Durch die gemeinsame Entwicklung standardisierter
Testverfahren, einer Prozessvereinfachung und die Validierung
genetischer, pharmakogenetischer, metabolischer und toxikogenetischer
Biomarker, soll die klinische Verwertbarkeit neuer Biomarker in
unterschiedlichen Programmen zur Medikamentenentwicklung vor allem in
pharmazeutischen Indikationsgebieten wie Krebs,
Infektionskrankheiten, ZNS, Herzkreislauf und anderen ermöglicht
werden. Beide Unternehmen denken mit ihren neuen Produkten und
Testverfahren einen immer größer werdenden, kritischen Bedarf der
Pharmaindustrie zu adressieren.

"Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Pathway Diagnostics
und glauben, dass sie einen neuen und einzigartigen Wertbeitrag für
unsere Kunden in der pharmazeutischen und biotechnologischen
Industrie darstellt", sagte Peer Schatz, QIAGENs Chief Executive
Officer. "QIAGEN und Pathway teilen die Vision, dass die
Biomarkeridentifikation sowie entsprechende Tests bei einer sich
beschleunigenden Medikamentenentwicklung an vorderster Front stehen
und die Möglichkeit bieten, mit Hilfe der klinischen Diagnostik die
Behandlung von Patienten mit auf sie abgestimmten Therapien
signifikant zu verbessern. Pathways Biomarkerexpertise und QIAGENs
globale Präsenz erlauben die Realisierung dieser gemeinsamen Vision."

"Pathway freut sich auf die Zusammenarbeit mit QIAGEN, dem weltweit
führenden Anbieter von Aufreinigungs- und Testtechnologien für die
Pharmaindustrie", sagte Walter Narajowski, Pathway Diagnostics' Chief
Executive Officer. "QIAGENs weltweite Präsenz in der Pharmaindustrie
und ihr Angebot an technologie- und industrieführenden Lösungen über
die gesamte Bandbreite der Medikamentenentwicklung, von der Forschung
bis in die klinische Diagnostik, in Kombination mit Pathways
Erfahrung und Infrastruktur im Servicebereich für klinische Tests
bilden die beste Voraussetzung zur Beschleunigung von Initiativen im
Bereich translationaler und personalisierter Therapien in der
Pharmaindustrie."

Über Biomarker:
Biomarker sind in der pharmazeutischen Medikamentenentwicklung
weitestgehend anerkannt. Biomarker sind einzigartige, kleine Moleküle
- Nukleinsäuren oder Proteine, die kennzeichnend für bestimmte
Zellprozesse, biochemische Stoffwechselwege oder
Zelloberflächenrezeptoren sind. Biomarker können Hinweise auf
bestimmte Patientenprofile, Krankheiten oder Krankheitsprozesse
liefern und bilden die Grundlage für schnell wachsende Gebiete wie
Pharmakogenetik, Metabolismusforschung und Toxikogenetik in der
modernen Wirkstoffentwicklung. Die Hoffnung dieser Forschungsgebiete
liegt in einer möglichen Identifizierung inter-individueller
Unterschiede in der Wirkung bestimmter Medikamente, eine Information,
die die Grundlage zum Aufbau sogenannter "lernender klinischer
Testreihen (learning clinical trials)" sowie selektiver, auf
Patientengruppen bildet. Die Intention solcher
Medikamentenentwicklungsstrategien liegt in der Maximierung der
Effektivität bei einer gleichzeitigen Minimierung des Risikos und
einer Erhöhung des wissenschaftlichen sowie auch finanziellen
Resultates. Die strategische Anwendung von Biomarkern kann somit
Wirkstoffentwicklungsprogamme signifikant beeinflussen.

Über QIAGEN:
QIAGEN N.V. ist eine niederländische Holdinggesellschaft und weltweit
führend in der Entwicklung und Herstellung innovativer Technologien
und Produkte für die präanalytische Probenvorbereitung und Lösungen
für die molekulare Diagnostik. Das umfangreiche Produktangebot des
Unternehmens umfasst über 500 Produkte und Automationsplattformen für
die Probenentnahme sowie die Trennung, Reinigung und Handhabung von
Nukleinsäuren und Proteinen. QIAGEN vertreibt ebenso diagnostische
Kits, Tests und Assays für die molekulare Diagnostik im human- und
veterinärmedizinischen Bereich. QIAGEN-Produkte werden an
wissenschaftliche Forschungsinstitute, Unternehmen im Pharma- und
Biotechnologiebereich sowie an diagnostische Labore verkauft.
Weiterhin bietet QIAGEN seine Produkte zur Probenvorbereitung und
seine analytischen Tests auch im Markt für angewandte Testverfahren,
wie Forensik, Tier- und Nahrungsmittelkontrolle und der
pharmazeutischen Prozesskontrolle an.

QIAGEN beschäftigt weltweit über 1.800 Mitarbeiter. QIAGEN Produkte
werden weltweit über ein kundenorientiertes Vertriebsnetz sowie
Vertriebshändler in über 40 Ländern verkauft. Weitere Informationen
über QIAGEN finden Sie unter www.QIAGEN.com.

Über Pathway Diagnostics Corporation:
Pathway Diagnostics, ein Unternehmen aktiv in der Identifikation von
Biomarkern, fokussiert sich auf den erstmaligen Einsatz
patentgeschützter Biomarker in der Wirkstoffentwicklung und
klinischen Diagnostik und adressiert damit einen neuen medizinischen
Markt zur Verbesserung des Patientenmanagements. Das Unternehmen
verbindet eine einzigartige Expertise in der Identifikation und
Anwendung von Biomarkern in unterschiedlichen Krankheitsfeldern mit
einem breiten Portfolio ausgereifter Technologieplattformen, einem
Rundum-Service und Lizenzlaboren für klinische Testreihen, sowie
einem gut funktionierenden Netzwerk innerhalb der Industrie für einen
frühen Patentzugang. Pathway verfügt über ein multidisziplinäres Team
von Mitarbeitern mit der Expertise zur Identifizierung, Optimierung
und Validierung von Biomarkertests für alle Phasen der
Wirkstoffentwicklung und der Anwendungen in der klinischen
Diagnostik. Dies alles macht Pathway zu einem wertvollen Partner für
die pharmazeutische und biotechnologische Industrie und für Anbieter
klinischer diagnostischer Tests.

Weitere Informationen über Pathway Diagnostics finden Sie unter
www.pathwaydx.com.


Einige der Angaben in dieser Pressemitteilung können im Sinne von
Paragraph 27A des U.S. Securities Act (US-Aktiengesetz) von 1933 in
ergänzter Fassung und Paragraph 21E des U.S. Securities Exchange Act
(US-Aktienhandelsgesetz) von 1934 in ergänzter Fassung als
vorausschauende Angaben gelten. Soweit in dieser Meldung Prognosen
über QIAGENs Produkte, Märkte, Strategie oder operativer Ergebnisse
angegeben werden, geschieht dies auf der Basis derzeitiger
Erwartungen, was eine Reihe von Unsicherheiten und Risiken
einschließt. Dazu zählen u.a. die Risiken im Zusammenhang mit
Wachstumsmanagement und internationalen Geschäftsaktivitäten
(einschließlich Auswirkungen von Währungsschwankungen und das Risiko
in Zusammenhang mit Abhängigkeiten von Logistik), Schwankungen der
Betriebsergebnisse, die gewerbliche Entwicklung des Marktes für
molekulare Diagnostik auf Nukleinsäure-Basis sowie der Märkte für
angewandte Tests, der Markt für Proteinforschung, der Markt für
genetische Vakzinierung und Gentherapie, die Konkurrenz, schnelle und
unerwartete technologische Fortschritte, Schwankungen in der
Nachfrage nach QIAGEN-Produkten (einschließlich saisonbedingter
Schwankungen wie Budgetierung und weitere) sowie Schwierigkeiten bei
der Anpassung von Produkten an integrierte Lösungen und die
Produktion solcher Produkte, die Fähigkeit der Unternehmen, neue
Produkte zu erforschen und zu entwickeln, die sich von den Produkten
der Konkurrenz abheben, Marktakzeptanz neuer Produkte, und die
Integration akquirierter Geschäfte und Technologien. Weitere
Informationen finden Sie in Berichten, die die Unternehmen bei der
U.S. Securities and Exchange Commission (US-Börsenaufsichtsbehörde)
eingereicht haben.

###

IR Kontakt:
Dr. Solveigh Mähler
Director Investor Relations
QIAGEN
Telefon: +49 2103 29 11710
e-mail: solveigh.maehler@QIAGEN.com

PR Kontakt:
Dr. Thomas Theuringer
Manager Public Relations
QIAGEN
Telefon: +49 2103 29 11826
e-mail: thomas.theuringer@QIAGEN.com



--- Ende der Mitteilung ---
WKN: 901626; ISIN: NL0000240000; Index: HDAX, MIDCAP, Prime All
Share, TECH All Share, TecDAX;
Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr
in Börse Berlin Bremen,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Hanseatische
Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Freiverkehr in
Bayerische Börse München,
Freiverkehr in Börse Stuttgart;

Relevante Links: QIAGEN N.V.

Copyright GlobeNewswire, Inc. 2016. All rights reserved.
You can register yourself on the website to receive press releases directly via e-mail to your own e-mail account.