, boerse-express
News des Tages: De Krassny will keine Teak-Zerschlagung - 01 hält 26 Prozent an CA Immo
Teak Holz International: De Krassny ist gegen eine Zerschlagung
Die Kleinanleger des angeschlagenen Linzer Plantagenbetreibers Teak Holz International (THI) stehen einer Insolvenz mehrheitlich skeptisch gegenüber. Das zeigte sich im Vorfeld der am Mittwoch stattfindenden Krisen-Hauptversammlung. Anleihegläubigerin Isabella de Krassny sprach sich gegen eine Zerschlagung aus, sie sei für ein geordnetes Verfahren, wie sie zur APA sagte.
De Krassny hat nach eigenen Angaben bei der Emission der Teak-Holz-Wandelschuldverschreibung im Jahr 2010 über ihre Beteiligungsgesellschaft Donau Invest als auch persönlich Anleihen gezeichnet. Als besicherte Gläubigerin sei sie gegenüber den Aktionären privilegiert, sie quasi „in der ersten Reihe fußfrei“, wie sie es ausdrückte.
Die Investorin habe sich selbst die Plantagen in Costa Rica angesehen, erst vergangenen Herbst sei ihr Sohn mit einem Agrarexperten vor Ort gewesen. „Die Bäume waren in gutem Zustand, aber natürlich haben wir nicht gezählt“. Ihrer Ansicht nach braucht Teak Holz bis zur Ernte „nicht mehr viel Geld“. Hauptproblem sei derzeit die Anleihe, die Mitte 2015 zurückgezahlt werden müsste. „Wir müssen uns alle zusammen tun“, sagte de Krassny am Mittwoch zur APA.
Zur Hauptversammlung in Wien, bei der über den Verkauf der Baumplantagen abstimmt werden soll, sind auch viele kleine Privatanleger gekommen, darunter Pensionistenehepaare, aber auch Studenten, die die Aktie fasziniert hat. „Beim Meinl hab ich mehr verloren“, schilderte ein Kleinaktionär. Bei Meinl International Power habe er einen Verlust von 100.000 Euro erlitten, bei Teak Holz seien es weniger als 10.000 Euro. Mehr unter http://goo.gl/fFFMte
CA Immo: Die O1 Group hält jetzt 26 Prozent
Die CA Immobilien Anlagen AG (CA Immo) hat einen neuen Kernaktionär: Die zypriotische O1 Group Ltd. verfügt nun über insgesamt 25.690.163 Inhaber- und vier Namensaktien, das entspricht einem Anteil am gesamten Grundkapital und den Stimmrechten der CA Immo von rund 26 Prozent, gab das Unternehmen bekannt.
O1 veröffentlichte Ende November ein öffentliches Teilangebot an die Aktionäre der CA Immo. Das Offert konnte bis einschließlich 6. Februar angenommen werden. Es gibt keine Nachfrist, heißt es in der Pflichtmitteilung.
Der Angebotspreis von 18,50 Euro je Inhaberaktie wird den Aktionären spätestens am 20. Februar ausbezahlt.
»Analysen des Tages
Heute stehen die Aktien von voestalpine, Raiffeisen, Semperit, Atrium, Strabag, Vienna Insurance Group, Erste Group, conwert, CA Immo und Andritz im Fokus der Analysten. Mehr unter http://goo.gl/WndaSM
»Do&Co und Nespresso planen gemeinsame Kaffeehäuser
Do&Co will gemeinsam mit der Kaffeekapsel-Tochter des Nahrungsmittelriesen Nestle "Nespresso"-Kaffeehäuser aufmachen. Eine gemeinsame Betreibergesellschaft, an der Do&Co und Nespresso je 50 Prozent halten, wurde bereits gegründet. Zunächst werde mit einer Testphase in Wien und London gestartet, teilte Do&Co am Dienstagabend mit.
»America Movil hat dank Telekom Austria mehr Umsatz - der Gewinn brach dennoch ein
Der mexikanische Mobilfunkkonzern America Movil hat dank seiner neuen Tochter in Österreich den Umsatz deutlich gesteigert. Er erhöhte sich im abgelaufenen Quartal binnen Jahresfrist vor allem dank Telekom Austria um mehr als zwölf Prozent, wie der Konzern des Milliardärs Carlos Slim am Dienstag (Ortszeit) mitteilte. Der Gewinn brach dagegen wegen Kurswechselschwankungen um 82 Prozent auf umgerechnet 183 Millionen Euro ein. Wegen des fallenden Ölpreises waren mehrere lateinamerikanische Währungen im Vergleich zum Dollar unter Druck geraten. Mehr unter http://goo.gl/6JWZNE
Die Kleinanleger des angeschlagenen Linzer Plantagenbetreibers Teak Holz International (THI) stehen einer Insolvenz mehrheitlich skeptisch gegenüber. Das zeigte sich im Vorfeld der am Mittwoch stattfindenden Krisen-Hauptversammlung. Anleihegläubigerin Isabella de Krassny sprach sich gegen eine Zerschlagung aus, sie sei für ein geordnetes Verfahren, wie sie zur APA sagte.
De Krassny hat nach eigenen Angaben bei der Emission der Teak-Holz-Wandelschuldverschreibung im Jahr 2010 über ihre Beteiligungsgesellschaft Donau Invest als auch persönlich Anleihen gezeichnet. Als besicherte Gläubigerin sei sie gegenüber den Aktionären privilegiert, sie quasi „in der ersten Reihe fußfrei“, wie sie es ausdrückte.
Die Investorin habe sich selbst die Plantagen in Costa Rica angesehen, erst vergangenen Herbst sei ihr Sohn mit einem Agrarexperten vor Ort gewesen. „Die Bäume waren in gutem Zustand, aber natürlich haben wir nicht gezählt“. Ihrer Ansicht nach braucht Teak Holz bis zur Ernte „nicht mehr viel Geld“. Hauptproblem sei derzeit die Anleihe, die Mitte 2015 zurückgezahlt werden müsste. „Wir müssen uns alle zusammen tun“, sagte de Krassny am Mittwoch zur APA.
Zur Hauptversammlung in Wien, bei der über den Verkauf der Baumplantagen abstimmt werden soll, sind auch viele kleine Privatanleger gekommen, darunter Pensionistenehepaare, aber auch Studenten, die die Aktie fasziniert hat. „Beim Meinl hab ich mehr verloren“, schilderte ein Kleinaktionär. Bei Meinl International Power habe er einen Verlust von 100.000 Euro erlitten, bei Teak Holz seien es weniger als 10.000 Euro. Mehr unter http://goo.gl/fFFMte
CA Immo: Die O1 Group hält jetzt 26 Prozent
Die CA Immobilien Anlagen AG (CA Immo) hat einen neuen Kernaktionär: Die zypriotische O1 Group Ltd. verfügt nun über insgesamt 25.690.163 Inhaber- und vier Namensaktien, das entspricht einem Anteil am gesamten Grundkapital und den Stimmrechten der CA Immo von rund 26 Prozent, gab das Unternehmen bekannt.
O1 veröffentlichte Ende November ein öffentliches Teilangebot an die Aktionäre der CA Immo. Das Offert konnte bis einschließlich 6. Februar angenommen werden. Es gibt keine Nachfrist, heißt es in der Pflichtmitteilung.
Der Angebotspreis von 18,50 Euro je Inhaberaktie wird den Aktionären spätestens am 20. Februar ausbezahlt.
»Analysen des Tages
Heute stehen die Aktien von voestalpine, Raiffeisen, Semperit, Atrium, Strabag, Vienna Insurance Group, Erste Group, conwert, CA Immo und Andritz im Fokus der Analysten. Mehr unter http://goo.gl/WndaSM
»Do&Co und Nespresso planen gemeinsame Kaffeehäuser
Do&Co will gemeinsam mit der Kaffeekapsel-Tochter des Nahrungsmittelriesen Nestle "Nespresso"-Kaffeehäuser aufmachen. Eine gemeinsame Betreibergesellschaft, an der Do&Co und Nespresso je 50 Prozent halten, wurde bereits gegründet. Zunächst werde mit einer Testphase in Wien und London gestartet, teilte Do&Co am Dienstagabend mit.
»America Movil hat dank Telekom Austria mehr Umsatz - der Gewinn brach dennoch ein
Der mexikanische Mobilfunkkonzern America Movil hat dank seiner neuen Tochter in Österreich den Umsatz deutlich gesteigert. Er erhöhte sich im abgelaufenen Quartal binnen Jahresfrist vor allem dank Telekom Austria um mehr als zwölf Prozent, wie der Konzern des Milliardärs Carlos Slim am Dienstag (Ortszeit) mitteilte. Der Gewinn brach dagegen wegen Kurswechselschwankungen um 82 Prozent auf umgerechnet 183 Millionen Euro ein. Wegen des fallenden Ölpreises waren mehrere lateinamerikanische Währungen im Vergleich zum Dollar unter Druck geraten. Mehr unter http://goo.gl/6JWZNE