, GlobeNewswire
Hugin Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG: Kapitalerhöhung: Epigenomics AG: Epigenomics AG beschliesst Sachkapitalerhöhung - Affymetrix übernimmt Aktien
Der Vorstand der Epigenomics AG (Frankfurt: ECX, Prime Standard
Segment) hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats am 20.7.2006
beschlossen, im Rahmen einer Sachkapitalerhoehung 304.791 neue auf
den Inhaber lautende Stückaktien aus genehmigtem Kapital an
Affymetrix Inc. (NASDAQ: AFFX), Santa Clara, USA, auszugeben.
Affymetrix bringt eine Forderung auf Up-Front Lizenzzahlungen aus der
kuerzlich geschlossenen strategischen Diagnostik-Plattform Allianz in
die Gesellschaft ein. Bei der Berechnung der Anzahl der auszugebenden
Aktien wurde die Epigenomics-Aktie mit einem Wert von EUR 5,22
angesetzt. Das Grundkapital der Epigenomics AG wird sich nach
erfolgter Eintragung der Kapitalerhöhung von EUR 16.403.178 um EUR
304.791 auf dann EUR 16.707.969 erhöhen.
Die Kapitalerhöhung wird unter Ausschluss des Bezugsrechts
durchgeführt. Die DZ BANK AG begleitet die Boersenzulassung der neuen
Aktien. Die neuen Aktien sind ab dem 1.1.2006 gewinnberechtigt.
Epigenomics beabsichtigt, mit dieser Massnahme die Beziehung zu
Affymetrix weiter zu stärken und auszubauen, sowie die kurzfristigen
Barmittelabflüsse unter dem "Powered by Affymetrix" Vertrag zu
begrenzen.
ENDE DER AD HOC-MITTEILUNG
Über Epigenomics
Epigenomics ist ein Molekulardiagnostik-Unternehmen, dessen
Schwerpunkt bei der Entwicklung neuartiger Produkte für die
Krebsdiagnostik liegt. Durch den Nachweis und die Auswertung von
DNA-Methylierungsmustern können die Tests von Epigenomics eine
Diagnose der Krankheiten im Frühstadium liefern und Ärzte bei der
Auswahl einer passenden Behandlungsmethode unterstützen. Epigenomics
arbeitet zusammen mit Roche Diagnostics an der Entwicklung
verschiedener diagnostischer Projekte für die Krebsdiagnostik. Das
Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin und eine 100%ige
Tochtergesellschaft in Seattle (USA). Weitere Informationen sind auf
der Website des Unternehmens unter www.epigenomics.de zu finden.
Über "Powered by Affymetrix"
Im Rahmen des Powered by Affymetrix(TM) Programms lizenzieren Firmen
Technologie von Affymetrix, um innovative Mikroarray-Produkte zu
entwickeln. Dazu zählt das GeneChip® System 3000Dx (GCS3000Dx), das
erste Mikroarray-Gerätesystem für Molekulardiagnostik-Labors. Das
GCS3000Dx-System hat bereits eine Freigabe durch die US-amerikanische
Gesundheitsbehörde FDA und trägt in der EU das CE-Zeichen für den
Einsatz in der In-vitro-Diagnostik. Die maßgeschneiderte Technologie
wird für viele Anwendungen genutzt, z. B. in der klinischen
Diagnostik, der Forensik sowie für Tests an Tieren, in der Industrie
und Lebensmittelherstellung.
Über Affymetrix
Wissenschaftler von Affymetrix entwickelten 1989 das erste Mikroarray
der Welt und begannen 1994 mit dem Verkauf der ersten kommerziellen
Mikroarrays. Seither ist die Affymetrix GeneChip® Technologie
Industriestandard in der molekularbiologischen Forschung geworden.
Technologie von Affymetrix wird von den Spitzenfirmen der Pharma-,
Diagnostik- und Biotechnologie-Industrie ebenso genutzt wie von
führenden akademischen, Regierungs- und öffentlichen
Forschungseinrichtungen. Mehr als 1.400 Systeme sind auf der ganzen
Welt installiert und mehr als 4.000 Peer-Review Forschungsarbeiten
beruhen auf dieser Technologie. Der patentierte photolithografische
Herstellungsprozess von Affymetrix stellt die derzeit höchste
Informationsdichte auf einem Array zur Verfügung und ermöglicht damit
Wissenschaftlern, die Beziehungen zwischen Genetik und Gesundheit auf
der Ebene des gesamten Genoms zu analysieren. Affymetrix hat seinen
Sitz in Santa Clara, Kalifornien, Niederlassungen in Europa und Asien
sowie Produktionsstätten in Sacramento, Kalifornien und Bedford,
Massachusetts. Weltweit beschäftigt das Unternehmen ungefähr 1.000
Mitarbeiter. Für nähere Informationen über Affymetrix besuchen Sie
bitte unsere Webseite unter www.Affymetrix.com.
###
Rechtlicher Hinweis
Diese Veröffentlichung enthält ausdrücklich oder implizit in die
Zukunft gerichtete Aussagen, die die Epigenomics AG und deren
Geschäftstätigkeit betreffen. Diese Aussagen beinhalten bestimmte
bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren,
die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die
Finanzlage und die Leistungen der Epigenomics AG wesentlich von den
zukünftigen Ergebnissen oder Leistungen abweichen, die in solchen
Aussagen explizit oder implizit zum Ausdruck gebracht wurden.
Epigenomics macht diese Mitteilung zum Datum der heutigen
Veröffentlichung und beabsichtigt nicht, die hierin enthaltenen, in
die Zukunft gerichteten Aussagen aufgrund neuer Informationen oder
künftiger Ereignisse bzw. aus anderweitigen Gründen zu aktualisieren.
# # #
Epigenomics AG
Investor Relations
+49 30 24345 339
+1 206 883 2921
--- Ende der Ad-hoc Mitteilung ---
WKN: A0BVT9; ISIN: DE000A0BVT96; Index: CDAX, Prime All Share, TECH
All Share;
Notiert: Amtlicher Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Prime
Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr
in Bayerische Börse München,
Freiverkehr in Börse Stuttgart;