, GlobeNewswire
Hugin Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG: Lizenzen: Epigenomics AG: Epigenomics AG und Affymetrix vereinbaren strategische Zusammenarbeit für Diagnostik-Plattform
BERLIN, Deutschland, SEATTLE, WA, USA und SANTA CLARA, CA, USA - 27.
Juni 2006 - Epigenomics AG (Frankfurt, Prime Standard: ECX), ein
Molekulardiagnostik-Unternehmen, das Tests auf der Basis von
DNA-Methylierung entwickelt, und Affymetrix Inc. (NASDAQ: AFFX) haben
heute mitgeteilt, dass Affymetrix Epigenomics eine nicht-exklusive
Lizenz für die Mikroarray-Technologie von Affymetrix erteilt hat, um
damit In-vitro-Diagnostika für die Onkologie und andere Indikationen
zu entwickeln und zu vermarkten.
Die Vereinbarung ergänzt die von Epigenomics bereits vor einiger Zeit
bekannt gegebene strategische Allianz mit Qiagen N.V. für die
Probenvorbereitung. Zusammen mit den Mikroarrays und
DNA-Analysegeräten von Affymetrix kann Epigenomics jetzt eine
vollständige Plattform für seine Pathologietests anbieten, die auf
der Analyse von DNA-Methylierungsmustern beruhen. Die ersten Produkte
auf dieser Plattform werden Pathologietests für Prostata- und
Brustkrebs sein. So plant Epigenomics, als erstes seinen Molekularen
Klassifikationstest für Prostatakrebs auf die Affymetrix-Plattform zu
bringen und für die klinischen Versuche zu nutzen, die für die
FDA-Zulassung des Tests erforderlich sind und im nächsten Jahr
beginnen sollen.
ENDE DER AD HOC-MITTEILUNG
"Diese Vereinbarung ist ein weiterer bedeutender Schritt, um
Epigenomics zu einer integrierten Diagnostikfirma zu machen", sagte
Alexander Olek, CEO von Epigenomics. "Wir haben uns im
zurückliegenden Jahr mit Nachdruck darum bemüht, unsere eigenen
Produkte mit den technologischen Goldstandards auszurüsten, so dass
wir mit der Vermarktung von Produkten beginnen können, die den
höchsten Industriestandards entsprechen und unverzichtbar sind. Das
'Powered by Affymetrix'-Programm ermöglicht uns im Übrigen den Zugang
zu dem offenen Plattformkonzept von Affymetrix, das es allen
Diagnostik-Partnern, darunter einige globale Firmen, erlaubt, von der
Marktdurchdringung der anderen Partner zu profitieren."
"Im letzten Jahr haben wir eine strategische Allianz mit Qiagen
abgeschlossen, um ein Portfolio von Lösungen für die präanalytische
Probenvorbereitung nach dem neuesten Stand der Technik zu
entwickeln", so Olek weiter. "Während die Allianz mit Qiagen uns
leistungsfähige, zuverlässige und leicht zu handhabende Kits für die
Probenaufbereitung zur Verfügung stellt, eröffnet uns die
Vereinbarung mit Affymetrix nun Zugang zum Industriestandard für die
DNA-Analyse. Für unsere Kunden bedeutet das, dass sie in Zukunft die
führenden Technologien der Welt für eine schnelle und verlässliche
Analyse der DNA-Methylierung zur Verfügung haben werden."
"Im Zeitalter der molekularen Medizin beschleunigen die
Mikroarray-Werkzeuge und -Anwendungen im Rahmen des Powered by
Affymetrix(TM)-Programms die Entdeckung und Entwicklung von
therapiebegleitenden und prädiktiven Tests in der Onkologie," sagte
Noel Doheny, Senior Vice President für Molekulare Diagnostik bei
Affymetrix. "Wir freuen uns, dass mit Epigenomics eine weitere
innovative Diagnostikfirma unsere bereits vielfach erprobte
Technologieplattform für seine in-vitro-Diagnostika nutzen wird."
Im Rahmen des Powered by Affymetrix(TM) Programms lizenzieren Firmen
Technologie von Affymetrix, um innovative Mikroarray-Produkte zu
entwickeln. Dazu zählt das GeneChip® System 3000Dx (GCS3000Dx), das
erste Mikroarray-Gerätesystem für Molekulardiagnostik-Labors. Das
GCS3000Dx-System hat bereits eine Freigabe durch die US-amerikanische
Gesundheitsbehörde FDA und trägt in der EU das CE-Zeichen für den
Einsatz in der In-vitro-Diagnostik. Die maßgeschneiderte Technologie
wird für viele Anwendungen genutzt, z. B. in der klinischen
Diagnostik, der Forensik sowie für Tests an Tieren, in der Industrie
und Lebensmittelherstellung.
DNA-Methylierung
Methylierung ist ein natürlicher Prozess, bei dem an das Cytosin,
eine der vier DNA-Basen, eine Methylgruppe angehängt wird. Diese
Methylierung ist ein Kontrollmechanismus, mit dem eine Zelle Gene
abschalten kann, wenn sie nicht gebraucht werden. Misst man die
unterschiedlichen Methylierungsmuster von gesundem und krankem
Gewebe, so lassen sich Unterschiede in der Genaktivität erkennen, die
Krankheiten wie z.B. Krebs auslösen können. Epigenomics hat einen
industriellen Prozess entwickelt, um diese Muster erkennen und
interpretieren zu können.
Über Epigenomics
Epigenomics ist ein Molekulardiagnostik-Unternehmen, dessen
Schwerpunkt bei der Entwicklung neuartiger Produkte für die
Krebsdiagnostik liegt. Durch den Nachweis und die Auswertung von
DNA-Methylierungsmustern können die Tests von Epigenomics eine
Diagnose der Krankheiten im Frühstadium liefern und Ärzte bei der
Auswahl einer passenden Behandlungsmethode unterstützen. Epigenomics
arbeitet zusammen mit Roche Diagnostics an der Entwicklung
verschiedener diagnostischer Projekte für die Krebsdiagnostik. Das
Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin und eine 100 %ige
Tochtergesellschaft in Seattle (USA). Weitere Informationen sind auf
der Website des Unternehmens unter www.epigenomics.de zu finden.
Über Affymetrix
Wissenschaftler von Affymetrix entwickelten 1989 das erste Mikroarray
der Welt und begannen 1994 mit dem Verkauf der ersten kommerziellen
Mikroarrays. Seither ist die Affymetrix GeneChip® Technologie
Industriestandard in der molekularbiologischen Forschung geworden.
Technologie von Affymetrix wird von den Spitzenfirmen der Pharma-,
Diagnostik- und Biotechnologie-Industrie ebenso genutzt wie von
führenden akademischen, Regierungs- und öffentlichen
Forschungseinrichtungen. Mehr als 1.400 Systeme sind auf der ganzen
Welt installiert und mehr als 4.000 Peer-Review Forschungsarbeiten
beruhen auf dieser Technologie. Der patentierte photolithografische
Herstellungsprozess von Affymetrix stellt die derzeit höchste
Informationsdichte auf einem Array zur Verfügung und ermöglicht damit
Wissenschaftlern, die Beziehungen zwischen Genetik und Gesundheit auf
der Ebene des gesamten Genoms zu analysieren. Affymetrix hat seinen
Sitz in Santa Clara, Kalifornien, Niederlassungen in Europa und Asien
sowie Produktionsstätten in Sacramento, Kalifornien und Bedford,
Massachusetts. Weltweit beschäftigt das Unternehmen ungefähr 1.000
Mitarbeiter. Für nähere Informationen über Affymetrix besuchen Sie
bitte unsere Webseite unter www.Affymetrix.com.
Vorausschauende Angaben
Alle Aussagen in dieser Pressemitteilung, die sich nicht auf die
Vergangenheit beziehen, sind "vorausschauende Aussagen" in
Übereinstimmung mit Sektion 21E des erweiterten amerikanischen
Securities Act, insbesondere hinsichtlich "Erwartungen",
"Überzeugungen", "Aussichten", "Vorhaben", "Strategien" u. ä. von
Affymetrix. Solche Aussagen beinhalten Risiken und Unsicherheiten,
welche eine starke Abweichung tatsächlicher Ergebnisse von
zukünftigen Ergebnissen, die in diesen vorausschauenden Aussagen
ausgedrückt oder impliziert wurden, zur Folge haben können,
einschließlich, aber nicht nur folgender Risiken: Ungewissheiten über
den kommerziellen und technologischen Erfolg der in dieser Mitteilung
beschriebenen Zusammenarbeit von Epigenomics und Affymetrix; Risiken
für die Fähigkeit der Firma, größere Umsätze zu erzielen oder
beizubehalten, größere Bruttogewinne zu erzielen oder Betriebskosten
zu senken; Ungewissheiten über den technologischen Ansatz, Produktion
(einschließlich Risiken für das Unternehmen, den erhofften
Produktionsausstoß für bestimmte Array-Produkte zu erreichen,
einschließlich der Fähigkeit, Herstellungsprobleme zu identifizieren
und zu lösen), Produktentwicklung und die Fähigkeit, qualifiziertes
Personal zu behalten; Ungewissheiten über Kosten und Preise für
Affymetrix-Produkte, die Abhängigkeit von Kollaborationspartnern
sowie von Lieferanten mit Alleinstellungsmerkmal; Ungewissheiten über
die Zulassung durch FDA und andere Behörden; Wettbewerbsrisiken;
Risiken hinsichtlich des geistigen Eigentums Dritter und
Ungewissheiten hinsichtlich Schutz und Anfechtung von Patenten. Diese
und andere Risikofaktoren werden in dem Formular 10-K von Affymetrix
für das am 31. Dezember 2005 endende Jahr und in anderen SEC-Reports,
einschließlich des Quartalsberichts auf Formular 10-Q für
anschließende Quartale diskutiert. Affymetrix übernimmt ausdrücklich
keine Verpflichtung, vorausschauende Aussagen öffentlich zu
aktualisieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftigen
Ereignissen oder anderen Faktoren.
Affymetrix, das Affymetrix Logo, und GeneChip sind eingetragenen
Handelsmarken im Besitz oder Gebrauch von Affymetrix Inc.
###
Rechtlicher Hinweis
Diese Veröffentlichung enthält ausdrücklich oder implizit in die
Zukunft gerichtete Aussagen, die die Epigenomics AG und deren
Geschäftstätigkeit betreffen. Diese Aussagen beinhalten bestimmte
bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren,
die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die
Finanzlage und die Leistungen der Epigenomics AG wesentlich von den
zukünftigen Ergebnissen oder Leistungen abweichen, die in solchen
Aussagen explizit oder implizit zum Ausdruck gebracht wurden.
Epigenomics macht diese Mitteilung zum Datum der heutigen
Veröffentlichung und beabsichtigt nicht, die hierin enthaltenen, in
die Zukunft gerichteten Aussagen aufgrund neuer Informationen oder
künftiger Ereignisse bzw. aus anderweitigen Gründen zu aktualisieren.
Epigenomics AG
Kurt Berlin (CSO)
+49 30 24345 305
info@epigenomics.com
Affymetrix Inc
Andrew Noble (Sr Manager Corporate Communications)
+1 408 731 5571
andrew.noble@affymetrix.com
--- Ende der Ad-hoc Mitteilung ---
WKN: A0BVT9; ISIN: DE000A0BVT96; Index: CDAX, Prime All Share, TECH
All Share;
Notiert: Amtlicher Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Prime
Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr
in Bayerische Börse München,
Freiverkehr in Börse Stuttgart;