, GlobeNewswire

PRODUKTE VON ADVA OPTICAL NETWORKING ERHALTEN BROCADE FABRIC AWARE-QUALIFIKATION FUER VOLLSTAENDIGE SAN-INTEROPERABILITAET


Mahwah, New Jersey, USA, und Martinsried, Muenchen - 25. April 2006.
Die FSP 2000 und FSP 3000 Systeme von ADVA Optical Networking haben
erfolgreich Interoperabilitaetstests in einer Storage Area Networking
(SAN)-Infrastruktur auf Basis von Brocade-Produkten nach den
Testrichtlinien des Fabric Aware-Programms von Brocade absolviert.
Das Fabric Aware-Programm ist eine Initiative zur Foerderung der
vollstaendigen Interoperabilitaet in SAN-Umgebungen und stellt die
herstelleruebergreifende Kompatibilitaet der im SAN eingesetzten
Produkte durch umfangreiche Tests in spezifischen Konfigurationen
sicher.

Bei den aktuellen Interoperabilitaetstests der ADVA-Produkte wurde
die Unterstuetzung der SilkWorm 48000 Director- und 4100
Switch-Systeme von Brocade mit 4Gbit/s-Inter Switch Links (ISLs)
ueber Distanzen von ueber 100km geprueft. Die CWDM- und DWDM-Systeme
(Coarse und Dense Wavelength Division Multiplexing) von ADVA
unterstuetzen bis zu 64 einzelne 4Gbit/s-ISLs und ermoeglichen so die
Bereitstellung der grossen, fuer moderne Unternehmensanwendungen
erforderlichen Bandbreiten. Mit einer WDM-basierten Loesung koennen
Unternehmenskunden SAN-Installationen ueber optische Metro- oder
Regionalnetze verbinden und mit diesen
Hochgeschwindigkeits-Transportnetzen bandbreitenintensive
Netzwerkanwendungen fuer Business Continuity, Server- und
Storage-Konsolidierung sowie fuer die gemeinsame Nutzung von
IT-Ressourcen unterstuetzen. Mit SAN-basierten Applikationen koennen
sich Unternehmen wichtige Geschaeftsvorteile wie hoehere Sicherheit
und geringere Kosten erschliessen.

Der Test wurde im Interoperabilitaetslabor von Brocade durchgefuehrt,
das ueber eine Testumgebung auf dem neuesten Stand der Technik
verfuegt, um die vollstaendige Interoperabilitaet und
Leistungsfaehigkeit von Speichernetzwerkprodukten in heterogenen und
ausgedehnten SAN-Installationen pruefen zu koennen. In das Brocade
Fabric Aware-Programm wurden seit der Einfuehrung im Jahr 2000 mehr
als fuenfzig Mitglieder aufgenommen. Ein weiterer Schwerpunkt des
SAN-Interoperabilitaetsprogramms von Brocade ist die aktive
Unterstuetzung und Foerderung eigener Interoperabilitaetsinitiativen
der Mitglieder.

"ADVA und Brocade arbeiten bereits seit 2002 zusammen, um fuer unsere
gemeinsamen Kunden das optimale Zusammenspiel unserer Produkte und
den besten technischen Support gewaehrleisten zu koennen. Die
aktuelle Qualifizierung unserer FSP 2000 und FSP 3000 Systeme fuer
den Betrieb mit SAN-Infrastrukturprodukten von Brocade -
einschliesslich der SilkWorm Directors, Routers und Switches - ist
ein weiterer Beleg fuer die intensiven Bemuehungen von ADVA, nahtlose
Interoperabilitaet von Netzwerkloesungen fuer Unternehmenskunden
sicherzustellen", kommentiert Brian P. McCann, Vorstand Marketing und
Strategie von ADVA. "Durch die steigende Nachfrage der Unternehmen
nach Disaster-Recovery-Loesungen waechst gleichzeitig das Interesse
an der Implementierung von SAN-Loesungen und der Skalierbarkeit von
Bandbreite und Reichweite dieser Netze."

"Wir freuen uns, dass ADVA die Fabric Aware-Tests mit den Brocade
Fabric-Switches in heterogenen SAN-Umgebungen erfolgreich
abgeschlossen hat", kommentiert Tom Buiocchi, Vice President of
Worldwide Marketing bei Brocade. "Speichernetzwerke werden weltweit
in grossem Umfang aufgebaut, weil sie eine gut skalierbare und
hochleistungsfaehige Netzwerkgrundlage fuer Storage-Umgebungen
bieten. Das Fabric Aware-Programm ist Teil unserer kontinuierlichen
Anstrengungen zur Herstellung uneingeschraenkter Interoperabilitaet
im SAN."

Mit der FSP-Familie bietet ADVA ein Portfolio optischer
Netzwerkloesungen und Ethernet-Zugangsprodukte, die speziell fuer die
Bereitstellung von Hochgeschwindigkeitsdiensten und
Netzinfrastrukturen im Metrobereich konzipiert sind. Das modulare
Design und die flexiblen Architekturoptionen erlauben die
Bereitstellung umfassend ausgestatteter und kosteneffizienter
Loesungen fuer Unternehmensnetzwerke, Zugangs- und Metronetze. Durch
den parallelen Einsatz der Technologien Time Division Multiplexing
(TDM), CWDM und DWDM koennen die FSP-Systeme anspruchsvolle
Applikationen fuer Business Continuity, Disaster Recovery,
Erweiterung lokaler Netze und konvergente Netzwerkloesungen
unterstuetzen.

# # #

UEBER ADVA OPTICAL NETWORKING:
ADVA Optical Networking (FWB: ADV) ist ein fuehrender Anbieter von
Optical+Ethernet-Transportloesungen, die die Einfuehrung von
leistungsfaehigen Netzen fuer fortschrittliche Daten-,
Datensicherungs-, Sprach- und Videodienstleistungen beschleunigen.
Die Staerke von ADVA liegt bei seinen qualifizierten und engagierten
Mitarbeitern, die das gemeinsame Ziel haben, die Beduerfnisse unserer
Kunden fruehzeitig zu erkennen und mit optimierten Loesungen schnell
und individuell zu erfuellen. Unsere innovative Fiber Service
Platform (FSP) und ein ausgepraegter Kundenfokus ermoeglichen es
Netzbetreibern und Unternehmen, ihre Netzwerke zu skalieren und
intelligente, wettbewerbsfaehige neue Applikationen anzubieten. Die
Loesungen von ADVA werden weltweit von ueber 100 Netzbetreibern und
mehr als 5000 Unternehmen in ueber 40 Laendern eingesetzt. Weitere
Informationen sind im Internet unter www.advaoptical.com verfuegbar.

UEBER DAS BROCADE FABRIC AWARE-PROGRAMM:
Die Brocade Fabric Aware-Initiative ist ein umfassendes Test- und
Konfigurationsprogramm mit dem Ziel der Foerderung der vollstaendigen
Interoperabilitaet heterogener SANs. Im Rahmen dieses Programms
werden Produkte in SAN-Konfigurationen mit einer heterogenen Struktur
aus Servern, Speicher-Subsystemen, Brocade Fabric Switches,
SAN-Management- und Unternehmens-Anwendungen und weiteren
SAN-Technologien getestet. Brocade hat ein Interoperabilitaetslabor
eingerichtet, in dem das Unternehmen Partner-Produkte in spezifischen
Konfigurationen testet und validiert. Die Hersteller erhalten die
Brocade Fabric Aware-Qualifikation, wenn alle Tests durchlaufen und
abgeschlossen sind, die sicherstellen, dass die Herstellerprodukte
den Interoperabilitaetsrichtlinien gerecht werden. Weitere
Informationen unter
www.brocade.com/partners/fabric_aware_program.jhtml.

HERAUSGEGEBEN VON:
ADVA AG Optical Networking, Martinsried/Muenchen und Meiningen
ADVA Optical Networking Inc., Mahwah, New Jersey, USA
ADVA Optical Networking Corp., Tokio, Japan
www.advaoptical.com

FUER PRESSE:
Christine Keck
t +1 201 258 8293 (U.S.)
t +49 89 89 0665 0 (Europe)
t +81 3 5408 5891 (Asia)
public-relations@advaoptical.com

FUER INVESTOREN:
Wolfgang Guessgen
t +1 201 258 8300 (U.S.)
t +49 89 89 0665 240 (Europe)
t +81 3 5408 5891 (Asia)
investor-relations@advaoptical.com

--- Ende der Mitteilung ---
WKN: 510300; ISIN: DE0005103006 ; Index: CDAX, Prime All Share, TECH
All Share;
Notiert: Amtlicher Markt in Börse Stuttgart, Prime Standard in
Frankfurter Wertpapierbörse,
Amtlicher Markt in Bayerische Börse München, Amtlicher Markt in Börse
Berlin Bremen,
Amtlicher Markt in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Amtlicher
Markt in Niedersächsische Börse zu Hannover,
Amtlicher Markt in Börse Düsseldorf, Geregelter Markt in Frankfurter
Wertpapierbörse;

Relevante Links: Adtran Networks SE

Copyright GlobeNewswire, Inc. 2016. All rights reserved.
You can register yourself on the website to receive press releases directly via e-mail to your own e-mail account.