, boerse-express

Weiter Abflüsse bei Österreich-Aktienfonds - der Klassenbeste setzt auf Immofinanz, OMV ...

Die neuesten Auswertungen zu Österreich-Aktienfonds von Feri EuroRating Services sind da. Dabei zeigt sich, dass bei all den Erfolgen der heimischen Fondsmanager mehr und mehr Geld abgezogen wird. Der Fonds von Friedrich Erhart etwa wird nur noch mit einem Volumen von 284 Millionen Euro geführt - zu Jahresbeginn waren es noch 295 Millionen. Auch die nächstplatzierten in der Performancetabelle - die Allianz und die 3 Banken Generali (die Nr. 1 im Fünfjahresbereich, wenn es rein um die Performance geht) hatten Abflüsse zu verzeichnen. Und die beiden größten Austroaktienfonds - die der Erste Sparinvest - haben in Summe 44 Millionen Euro an AuM verloren - etwa fünf Prozent der Gelder.

Gewaltig kommen aber ETFs unter die Räder. Einen regelrechten Abverkauf scheint es bei iShares gegeben zu haben, wo das Volumen um mehr als 25 Prozent schrumpfte. In Summe nähert sich die Branche (Fonds plus ETFs) der Marke von zwei Milliarden Euro und liegt nur noch 10 Millionen vom Fall davon entfernt.

Mehr dazu - und worauf Friedrich Erhart in Wien gerade setzt, gibt es unter http://bit.ly/OtdRha