, GlobeNewswire

Hugin Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG: Quartalsbericht: Funkwerk AG: Funkwerk verbessert Ergebnis in Q3 deutlich - Projektverzögerungen dämpfen Umsatzwachstum


Der Quartalsumsatz blieb mit gut 60 Mio. Euro dagegen leicht hinter
dem Vorjahresvergleichswert (63,7 Mio. Euro) und dem Vorquartal (61,2
Mio. Euro) zurück. Hier wirkten sich besonders Projektverzögerungen
im Geschäftsbereich Traffic & Control Communication wachstumsdämpfend
aus. Auf Neunmonatsbasis stellen sich die Umsätze damit auf 174,1
Mio. Euro (2004: 189,2 Mio. Euro), wobei zu berücksichtigen ist, dass
Funkwerk im Vorjahr durch einen Großauftrag einen Sondereffekt in der
Größenordnung von rund 21 Millionen Euro verbuchen konnte.

Das operative Ergebnis (EBIT) erreichte in den ersten neun Monaten
2005 10,1 Mio. Euro gegenüber 18,2 Mio. Euro im Vorjahr. Dieser
Rückgang beruht im Wesentlichen auf Aufwendungen für die bereits im
ersten Halbjahr durchgeführte Straffung der Organisationsstruktur,
für Produkteinführungen sowie den Ausbau des internationalen
Vertriebs in allen drei Geschäftsfeldern. Dadurch bedingt verminderte
sich auch der Konzernüberschuss im Vergleich zum Vorjahr von 11,4
Mio. Euro auf 6,4 Mio. Euro. Das Ergebnis pro Aktie beläuft sich
damit auf 0,80 Euro.

Für das vierte Quartal erwartet Funkwerk einen Anstieg des
Betriebsergebnisses auf mehr als 8 Mio. Euro sowie einen Umsatz von
etwa 70 Mio. Euro. Dabei werden die Bereiche Enterprise Communication
und Automotive Communication voraussichtlich auf Jahressicht ihre
Margenziele von 6 % bzw. 11 % erreichen. Aufgrund der
Projektverschiebungen wird die EBIT-Marge bei Traffic & Control
Communication dagegen mit etwa 7,5 Prozent leicht unter Plan liegen
(Vorjahr: 12,5 Prozent).

In Abwägung aller Risiken und Chancen sieht der Funkwerk-Vorstand
gegenwärtig als wahrscheinlichste Prognose für das Gesamtjahr 2005
einen Umsatz von 243 Mio. Euro und ein EBIT von 18,5 Mio. Euro. Das
Geschäftsjahr 2005 stellt für Funkwerk damit eine vorübergehende
Wachstumsdelle dar. Aufgrund der in 2005 entwickelten innovativen
Produkte und der vorhandenen Potenziale ist bereits ab 2006 wieder
die Rückkehr zur gewohnten Dynamik zu erwarten.

Der vollständige Quartalsbericht für das 3. Quartal wird am 10.
November 2005 veröffentlicht.
View document
Funkwerk AG
Im Funkwerk 5
D-99625 Kölleda/Thüringen
Katrin Schwarz
Investor Relations
Telefon: 0 36 35/6 00 -3 35
Fax: 0 36 35/6 00 -507
schwarz@funkwerk.com

ISIN: DE0005753149 (TecDAX)
WKN: 575314
Notiert: Amtlicher Markt in
Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin-
Bremen, Düsseldorf, Hamburg, München und Stuttgart
--- Ende der Ad-hoc Mitteilung ---
WKN: 575314; ISIN: DE0005753149; Index: CDAX, Prime All Share, TECH
All Share, HDAX, MIDCAP, TecDAX;
Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr
in Börse Berlin Bremen,
Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse
Düsseldorf,
Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Hanseatische
Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Geregelter Markt
in Frankfurter Wertpapierbörse;

Relevante Links: Funkwerk AG

Copyright GlobeNewswire, Inc. 2016. All rights reserved.
You can register yourself on the website to receive press releases directly via e-mail to your own e-mail account.