, boerse-express

Deutsche Post steigt auf - E.ON fliegt raus - und OMV-Tochter wird aufgewertet

Die Deutsche Post steigt in den EuroStoxx 50 auf. Mit 23. September werden die Papiere in den Aktienindex auf, der 50 große börsenotierte Unternehmen aus der Eurozone umfasst. Den EuroStoxx 50 verlassen muss dagegen der Stahlriese ArcelorMittal aus Luxemburg, teilte der Indexbetreiber Stoxx in Zürich mit.

Als Absteigekandidat hatte neben ArcelorMittal auch der deutsche Stromkonzern RWE gegolten.

Änderungen gibt es auch im Stoxx Europe 50, dem Aktienindex der 50 größten Unternehmens Europas. Der britische Finanzkonzern Lloyds und die französische Versicherungsgruppe Axa rücken auf, dafür werden der deutsche Energiekonzern E.ON und britische Imperial Tobacco vom Kurszettel gestrichen.

In den Stoxx-EU-Enlarged-15-Index rückt indes die rumänische OMV-Tochter OMV Petrom auf. Dieser Index umfasst die größten Unternehmen der zehn neuen EU-Mitgliedsstaaten.

Änderungen - siehe relted stories - gibt es auch bei Raiffeisen und Verbund.