, GlobeNewswire
Stora Enso unterzeichnet Kreditvereinbarung mit der International Financing Corporation
Stora Enso hat heute mit der International Financing Corporation
(IFC) eine Kreditvereinbarung unterzeichnet. Das Finanzierungspaket
umfasst eine A-Tranche von IFC in Höhe von 50 Millionen USD sowie
eine kofinanzierte B-Tranche in Höhe von 25 Millionen USD, für die
die Nordea Bank als Lead Arranger agiert.
Der Kredit dient zur Finanzierung laufender Stora Enso-Aktivitäten
und künftiger Investitionen in China. Stora Ensos derzeitige Projekte
in China umfassen die Weiterentwicklung von Plantagen in der
südchinesischen Provinz Guangxi sowie Investitionen zum Ausbau des
Produktionsprogramms und der Produktionskapazität des Werks Suzhou,
wie im Februar 2004 angekündigt.
China gilt gemäß Stora Ensos Strategie für aufstrebende Märkte als
einer der wichtigsten Wachstumsmärkte des Unternehmens. "Wir haben
uns vorgenommen, durch gezielte Investitionen auf dem rasch
wachsenden chinesischen Markt die Rentabilität unseres Unternehmens
zu steigern", erläutert Markku Pentikäinen, der Leiter von Stora Enso
Asia Pacific.
Um ökologischen und sozialen Aspekten gerecht zu werden, hat Stora
Enso für die Plantagen in Guangxi einen Maßnahmenkatalog in Sachen
Unternehmensverantwortung erarbeitet.
"Eine nachhaltig bewirtschaftete Faserversorgung bildet eine stabile
Grundlage für Stora Ensos industrielle Tätigkeit in China", so
Pentikäinen weiter. "Wir hoffen auch, dass Stora Ensos Bemühungen, in
ihren chinesischen Plantagen und Produktionsstandorten die Prinzipien
der Nachhaltigkeit praktisch umzusetzen, beispielgebend wirken
werden."
"Mit Zufriedenheit stellen wir fest, dass internationale Investoren
wie IFC unseren Ansatz zu Unternehmensverantwortung und
Nachhaltigkeit in der Forstwirtschaft und Papierproduktion zu
schätzen wissen. Durch die Betonung sozial verantwortlicher
Investitionen gibt IFC ein gutes Beispiel für andere Investoren in
dieser Region."
Weitere Informationen:
Markus Rauramo, Senior Vice President, Group Treasurer, Stora Enso,
Tel. +44 7879 487 188
Markku Pentikäinen, Executive Vice President, Asia Pacific Division,
Stora Enso, Tel. +86 13764300175
Wei Li, Director, Business Intelligence and Communications, Stora
Enso Asia Pacific,
Tel. +86 13978665898
Frühere Pressemitteilungen über Stora Ensos Aktivitäten in China:
- 31. März 2005: UNDP to assess environmental and social
impact of forestry investment project in Guangxi, China (nicht auf
Deutsch verfügbar)
- 28. Oktober 2004: Stora Enso startet Jointventure in China
- 4. Februar 2004: Stora Enso modernisiert Papiermaschine im
chinesischen Werk Suzhou
Stora Enso zählt zu den weltweit führenden Forstindustriekonzernen.
Gegliedert in die Unternehmensbereiche Paper, Packaging Boards und
Forest Products produziert Stora Enso Presse- und Katalogpapiere,
Feinpapiere, Verpackungskarton und Holzprodukte. In diesen
Produktbereichen hält Stora Enso eine weltweit führende Position.
Stora Enso erwirtschafte im Jahr 2004 einen Umsatz von 12,4
Milliarden EUR. Das Unternehmen beschäftigt rund 45 000
Mitarbeiter/innen in mehr als 40 Ländern auf fünf Kontinenten und
verfügt über eine Produktionskapazität von 16,4 Millionen Tonnen
Papier und Karton sowie 7,7 Millionen Kubikmeter Schnittholzprodukte,
von denen 3,2 Millionen Kubikmeter intern weiterverarbeitet werden.
Die Stora Enso-Aktien werden an den Wertpapierbörsen von Helsinki,
Stockholm und New York gehandelt.
Stora Enso Oyj
FK-nummer 1039050-8