Petzwinkler: Venture Woche 67/2013: Mifig, Crowdfunding, b-to-v, Apeiron, Axel Springer, Börseneuling, etc.
Liebe VC-/PE-Community!
Es vergeht keine Woche ohne News aus der jungen Crowdfunding-Szene. Crowdfunding trifft den Nerv der Zeit. Auch in Österreich scheint die Szene zu wachsen. Wie Sie der vorliegenden Venture Woche entnehmen können, geht eine neue Plattform an den Start. Wir halten Sie darüber am Laufenden.
Crowdfunding ist eine Möglichkeit für kapitalsuchende, junge Unternehmen, an Wachstumsgeld zu kommen, eine Chance für Investoren an Rendite zu kommen, aber allerdings auch mit einem gewissen Risiko für Geldgeber verbunden. Das Risiko müssen sich VC-Investoren, nichts anderes ist die Crowd, immer im Hinterkopf behalten.
Und noch ein Trend, der sich in den vergangenen Jahren etabliert hat: Secondary Transaktionen. Auch darüber berichten wir in der dieswöchigen Venture Woche.
Dazu noch weitere News aus der VC-/PE-Welt. Klicken Sie sich durch!
Christine Petzwinkler
NEWS
www.conda.at soll Investoren und Unternehmer zusammenbringen |
Rechtsrahmen für Private Equity und Venture Capital als Notwendigkeit |
Beteiligung ab 250 Euro |
Entwicklung und Umsetzung "digitaler Geschäftsideen" |
Kommerzialisierung von APN311 |
Agenturbericht: Auch New Yorker Apollo Global Management noch unter den Interessenten |
IPO-Antrag bei US-Börsenaufsicht SEC gestellt - Emissionsvolumen 150 Mio. Dollar, Aktienpreis noch nicht bekannt |
Firmengründer will Kontrolle über weltweit drittgrößten Computerkonzern übernehmen - Börserückzug 24,4 Milliarden Dollar schwer |
Gurktaler AG notiert ab morgen im standard market auction |
Im Zuge einer Secondary Transaktion hat sich b-to-v an 13 der aktuell 25 Portfoliounternehmen der Karolinska Development AB beteiligt - Investitionssumme für die Transaktion liegt bei rund 30 Mio. Euro |
Gastkommentar der WocheWolfgang Matejka
Matejka & Partner Asset Management GmbH,
Karten auf den TischE s wird Zeit, Farbe zu bekennen. Dass 2013 ein Schlüsseljahr für...