, GlobeNewswire
Hugin Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG: Jahresabschluss: Pfeiffer Vacuum Technology AG: Pfeiffer Vacuum veröffentlicht vorläufige Zahlen 2004
Asslar, Deutschland, 9. Februar 2005. Pfeiffer Vacuum, einer der
weltweit führenden Hersteller von Vakuumpumpen, -komponenten und
kompletten Vakuumsystemen, gibt vorläufige, noch nicht auditierte
Zahlen für 2004 bekannt.
+-------------------------------------------------------------------+
| in Mio. Euro | 2003 | 2004 | Veränderung |
|-------------------------------------+-------+-------+-------------|
| | | | |
|-------------------------------------+-------+-------+-------------|
| Umsatz | 144,0 | 156,2 | + 8,5 % |
|-------------------------------------+-------+-------+-------------|
| davon Umsatz mit DVD-Anlagen | 5,4 | 4,7 | |
|-------------------------------------+-------+-------+-------------|
| EBIT | 19,5 | 18,1 | - 7,2 % |
|-------------------------------------+-------+-------+-------------|
| darin enthalten operative Verluste | 4,9 | 7,6 | |
| DVD- Anlagen | | | |
|-------------------------------------+-------+-------+-------------|
| darin enthalten einmalige | | 8,9 | |
| Schließungskosten DVD-Anlagen | | | |
|-------------------------------------+-------+-------+-------------|
| Auftragseingang | 150,2 | 155,3 | + 3,4 % |
+-------------------------------------------------------------------+
Währungseinflüsse, insbesondere der gegenüber 2003 noch einmal
schwächere Dollar, belasteten den Umsatz mit 3,5 Mio. Euro und das
EBIT mit 2,2 Mio. Euro. Bei gleichem Dollarkurs wäre der Umsatz sogar
um 10,9 % gestiegen.
Der Umsatzanteil des margenstärksten Produkts, der Turbopumpe, konnte
deutlich gesteigert werden. Regional haben Deutschland, USA und Asien
am meisten zur Umsatzsteigerung beigetragen.
Der Ausstieg aus dem DVD Geschäft - wie vor wenigen Wochen mitgeteilt
- wurde komplett im Jahresabschluss 2004 verarbeitet. Ohne die
Sondereffekte durch die Schließung des DVD-Geschäfts wäre die
EBIT-Marge 17,3 % anstelle von 11,6 % gewesen. Im Vorjahr betrug sie
13,5 %.
Ohne diesen Verlustbringer eröffnet das Kerngeschäft exzellente
Perspektiven für die kommenden Jahre. Die Auftragseingänge der ersten
Wochen 2005 sind sehr viel versprechend. Neue Produkte und neue
Kunden werden dem Geschäft zusätzliche Impulse geben.
Aufgrund des guten Cashbestands werden Aufsichtsrat und Vorstand der
Hauptversammlung am 8. Juni 2005 voraussichtlich eine deutlich höhere
Dividendenzahlung gegenüber dem Vorjahr (0,70 Euro pro Aktie)
vorschlagen.
Die endgültigen und auditierten Detailzahlen wird der Vorstand am 30.
März 2005 bekannt geben.
Pfeiffer Vacuum Technology AG
Gudrun Geissler, Investor Relations
Tel. +49 (0) 6441 802 314
Fax +49 (0) 6441 802 365
e-Mail Gudrun.Geissler@pfeiffer-vacuum.de
--- Ende der Ad-hoc Mitteilung ---
WKN: 691660; ISIN: DE0006916604; Index: TecDAX, Prime All Share, CDAX, TECH All Share, HDAX, MIDCAP;
Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse,
Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover;
Relevante Links: Pfeiffer Vacuum Technology AG