Petzwinkler: Venture Woche 48/2012: Apeiron, Novomatic, EQT, UC4, WKO, Zielpunkt, Crowdfunding, etc.
Liebe VC-/PE-Community!
Was macht eine blühende VC-Nation à la UK oder USA aus? Das war mitunter eine Frage, die vergangene Woche bei einer Podiumsdiskussion in der Wirtschaftskammer diskutiert wurde. Die Antwort konnte niemand besser beantworten als Hermann Hauser. Ein Österreicher, der seit Jahren in UK, genauer in Cambridge, lebt, zahlreiche Unternehmen gegründet hat und mit seiner VC-Gesellschaft Amadeus Capital in junge Technologiefirmen investiert. Blühende VC-Geschäfte brauchen einen guten Nährboden, der aus vielen Komponenten besteht: Die richtigen rechtlichen Rahmenbedingungen, Politiker, denen die Bedeutung von Innovationen für Wirtschaft und Wohlstand bewusst ist, gute Universitäten, an denen Innovationsgeist herrscht und Investoren, die das Potenzial erkennen und ausschöpfen.
Nun, wie ist die Situation in Österreich? Zusammengefasst kann man sagen, dass es seit Jahren ein rechtliches Vakuum gibt, sich Institutionelle offensichtlich nicht mehr recht über die Assetklasse drüberdrauen (dürfen) und die Universitäten im Mittelmaß liegen. Aber: Es gibt sie doch, die österreichischen innovativen Unternehmen, wie hier in der Venture Woche immer wieder zu lesen ist. Und: Mit aws Gründerfonds und Business Angel-Fonds kommen neue Finanzierungsinstrumente, die dem österreichischen Innovationsgeist hoffentlich Leben einhauchen werden.
Klicken Sie sich durch!
Christine Petzwinkler
NEWS
Kürzlich erworbene Softwareschmiede Uc4 könnte an die Börse gebracht werden |
Internationalisierungsoffensive go-international wird ausgeweitet - Unternehmen bekommen die Chance in UK Fuß zu fassen |
"Format": Verkaufsprozess bereits angelaufen |
Die DBAG wird bis zu 6,6 Millionen Euro aus ihrer Bilanz investieren und künftig bis zu 19 Prozent an Heytex halten |
Fokus auf Leichtbau - Sparte Engineering und Energietechnik werden an RLB Steiermark abgegeben |
Käufer unbekannt, Pfeiffer bleibt Minderheitseigentümer |
Private Equity-Haus Triton prüft Optionen |
www.mybusinessbacker.de will auch Fundingpartys in verschiedenen deutschen Städten veranstalten |
Keine Details zu Investitionssumme |
Innovation ist das Kernthema |
Attoquant soll das bereits erfolgreich eingeführte Peptid-Analytik-Service RAS-Fingerprint weltweit vermarkten |
SERIE
Aus der Serie 'Innovation into Business' von und mit INiTS dem Universitären Gründerservice Wien |
Gastkommentar der WocheChristine Petzwinkler
Börse Express / Venture Woche, Chefredaktion
Venture Woche 47/2012: Fund of funds-Konzept, EIF, CVC, Shortcut Ventures, etc.Liebe VC-/PE-Community! Der neue ÖIAG-Chef Rudolf Kemler scheint...Christine Petzwinkler
Börse Express / Venture Woche, Chefredaktion
Venture Woche 46/2012: Pontis Capital, Tyrol Equity, tecnet, Grossnigg, Infoniqa, Advent, Apollo, etc.Liebe VC-/PE-Community! In der dieswöchigen Venture Woche dürfen...