, GlobeNewswire

FoamPartner und Otto Bock Schaumstoffe gehen Joint Venture in China ein


Ihre komplementären Geschäftsaktivitäten im Bereich der
Weichschaumstoffe auf Polyurethan-Basis brachten die
FoamPartner-Gruppe und die deutsche Otto Bock Schaumstoffwerke GmbH
als Joint Venture-Partner zusammen. Beide Firmen legen in China ihre
Tätigkeiten in den Bereichen Schaumstoffe für die
Automobilzulieferindustrie sowie für industrielle Spezialanwendungen
(z.B. Filtration, Akustik und Bau) zusammen.

Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen, die insbesondere in den
Bereichen Vertrieb und Produktion zum Tragen kommt, zielt auf die
Erschliessung des stark wachsenden chinesischen Marktes ab. Geplant
ist die Errichtung einer Produktionsanlage für PU-Schaumstoffe im
Grossraum Shanghai mit einem Investitionsvolumen von 15 Millionen
EUR. Dort werden mittelfristig bis zu 100 neue Mitarbeiter Produkte
für den asiatischen Markt herstellen und vertreiben.

Die FoamPartner-Gruppe entwickelt, produziert und verarbeitet
Spezialschaumstoffe aus Polyurethan und Naturlatex. Neben den
Produktions- und Verarbeitungsstandorten in der Schweiz und in
Deutschland betreibt FoamPartner weitere verarbeitende Betriebe in
Frankreich und in den USA. FoamPartner ist in den Geschäftsfeldern
Komfort, Healthcare, Industrie, Verpackungen und Automobil tätig. Die
FoamPartner-Gruppe beschäftigt 450 Mitarbeitende und erzielt einen
Umsatz von rund 135 Mio CHF.

Die Otto Bock Firmengruppe ist ein mittelständischer Konzern mit Sitz
in Duderstadt, Deutschland. Unter dem Dach der Otto Bock Holding
GmbH&Co. KG strukturiert sich die Firmengruppe in die drei
Kernbereiche: HealthCare, Kunststoff/Schaumstoff und Informations-
und Kommunikationstechnologie. Otto Bock ist damit in wichtigen
globalen Wachstumsmärkten präsent. Das Unternehmen wurde 1919 in
Berlin gegründet und wird in der 3. Generation durch den
Geschäftsführenden Gesellschafter, Hans Georg Näder, zusammen mit
einem engagierten Management Team geführt.


Für weitere Informationen stehen zur Verfügung:

Fabio Sorgesa, Conzzeta Holding
Tel. +41 44 468 24 72, Mobile +41 79 440 46 36


Die Pressemitteilung ist auf folgendem Link als PDF abrufbar:
View document
Conzzeta Holding

Giesshübelstrasse 45
Postfach, 8045 Zürich

Tel. +41 1 468 24 44
Fax +41 1 468 24 81

www.conzzeta.ch
Copyright GlobeNewswire, Inc. 2016. All rights reserved.
You can register yourself on the website to receive press releases directly via e-mail to your own e-mail account.