, GlobeNewswire
Hugin Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG: Quartalsbericht: Greiffenberger AG: Meldung zum 3. Quartal des Geschäftsjahres 2004
Die Greiffenberger-Gruppe erzielte gegenüber dem Vorjahreszeitraum in
den ersten neun Monaten 2004 einen deutlichen Umsatzzuwachs von 21,5
% (114,8 Mio. Euro nach 94,6 Mio. Euro). Zum Wachstum trugen alle
vier Teilkonzerne bei.
Gut entwickelte sich auch der Auftragseingang im 3. Quartal mit 38,9
Mio. Euro. Dies entspricht einem Zuwachs von 7 % gegenüber dem
Vorjahresquartal.
Der Vorstand erhöht daher seine Umsatzwachstumsprognose für das
Gesamtjahr von bisher 13 bis 17 % auf 17 bis 21 % für die Gruppe.
Zum Ergebnis berichtet Alleinvorstand Stefan Greiffenberger: >Das
Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBT vor
außerordentlichem Ergebnis) wird 2004 mindestens 4 Mio. Euro
erreichen, nach -2,3 Mio. Euro im Vorjahr. Der positive Turnaround
fällt damit kräftiger aus als geplant.<
Alle vier Teilkonzerne liegen 2004 deutlich über den Vorjahreswerten
in Umsatz und Ergebnis und schreiben schwarze Zahlen. Während bei
Wiessner (Bayreuth) der Großauftrag für das Zellstoffwerk Stendal und
bei BKP (Berlin) ein Sonderauftrag für die Rohrummantelung das
Wachstum förderten, konnten ABM (Marktredwitz) und Eberle (Augsburg)
gerade bei mittelgroßen Kunden die Umsätze ausweiten und Neukunden
gewinnen.
Im Jahr 2005 besteht für alle Teilkonzerne die Notwendigkeit, die
deutlich gestiegenen Rohstoffpreise auch auf der Kostenseite
aufzufangen.
Die größte Tochter ABM (Marktredwitz) wird aufgrund ihrer hohen
Wertschöpfungstiefe weiter die interne Prozesskette verbessern.
Nachdem die Restrukturierung von ABM in 2004 durch erhebliche
Zugeständnisse der Belegschaft erfolgreich unterstützt wurde, wird
2005 eine nochmalige Verbesserung des Kosten-Leistung-Verhältnisses
angestrebt, um im weiterhin sehr wettbewerbsintensiven Marktumfeld
voranzukommen.
***
Die Umsatzentwicklung der einzelnen Teilkonzerne sowie der
Auftragseingang und -bestand der Greiffenberger-Gruppe gegenüber
Vorjahr sind tabellarisch in der ansonsten gleichlautenden
Pressemitteilung des heutigen Tages enthalten. Selbige ist unter
http://www.greiffenberger.de online abrufbar.
***
Über die Greiffenberger AG:
Die Greiffenberger AG ist die Holdinggesellschaft einer Gruppe
industrieller Unternehmen, die sich in ihren Branchen erfolgreich auf
attraktive Teilmärkte spezialisiert haben. Die Börsennotierung
ermöglicht es privaten und institutionellen Anlegern, sich an einer
interessanten mittelständischen Unternehmensgruppe zu beteiligen, die
ihre Hauptstandorte in Marktredwitz, Augsburg, Bayreuth, Plauen und
Berlin hat.
Kontakt:
Stefan Greiffenberger
Vorstand der Greiffenberger AG
Eberlestr. 28
86157 Augsburg
Tel.: 0821/5212-261
Fax: 0821/5212-275
kontakt@greiffenberger.de
--- Ende der Ad-hoc Mitteilung ---
WKN: 589730; ISIN: DE0005897300;
Notiert: Geregelter Markt in Bayerische Börse München;
Relevante Links: Greiffenberger AG