, GlobeNewswire

Conzzeta-Gruppe: Deutliche Umsatzsteigerung und Verbesserung des operativen Ergebnisses


Geschäftsbereiche
Das freundlichere Umfeld hat sich positiv auf das Ergebnis der
Conzzeta-Gruppe ausgewirkt, das indessen weiterhin verbessert werden
muss.

Der Geschäftsbereich Systeme für Blechbearbeitung konnte den Umsatz
in den ersten acht Monaten des Jahres um 20% auf CHF 270,1 Mio. (CHF
224,4 Mio.) deutlich erhöhen. Sämtliche Produktgruppen, d.h.
Laserschneiden, Biegen und Wasserstrahlschneiden verzeichnen eine
erfreuliche Entwicklung. Aus regionaler Sicht haben die Umsätze in
den USA und in Asien stark zugenommen. Die Bestellungen liegen
deutlich über dem schwachen Vorjahreswert. Das operative Ergebnis
konnte dank der höheren Kapazitätsauslastung verbessert werden.
Im Geschäftsbereich Systeme für Glasbearbeitung blieb der Umsatz mit
CHF 99,9 Mio. praktisch auf Vorjahreshöhe (CHF 100,4 Mio.). Die
Verkäufe von Anlagen für die Fahrzeugindustrie sind gestiegen,
während der Umsatz im Segment Gebäudeglas rückläufig war. Die
Nachfrage in Deutschland, in Skandinavien und in den USA ist trotz
einer leichten Erholung nach wie vor schwach.

Die Umsatzerhöhung um 6% auf CHF 89,1 Mio. bei den Schaumstoffen ist
vor allem auf die Steigerung bei den Produkten für die
Automobilindustrie und beim Geschäftsfeld Verpackungen
zurückzuführen.
Der Bereich Sportartikel konnte den Umsatz um 16% auf CHF 78,4 Mio.
(CHF 67,5 Mio.) steigern. Darin kommen sowohl die im Vorjahr
getätigte Übernahme der Schuhmarke Raichle als auch die gestärkte
Marktstellung von Toko und Mammut zum Ausdruck. Im Geschäftsbereich
Beschichtungsmaterialien konnte der Umsatz auf CHF 70,1 Mio. (CHF
66,1 Mio.) erhöht werden. Der Umsatz mit Produkten für die Veredelung
von Druckerzeugnissen (Print Finishing) ist wieder gestiegen, während
der Umsatz in der Sparte Baufarben stabil blieb.
Die unter den Industriellen Beteiligungen zusammengefassten Firmen
haben in den ersten acht Monaten des Jahres einen Umsatzrückgang
ausgewiesen. Die Bestellungen bei der Robert Seckler AG
(Produktionsautomation) liegen jedoch über dem Vorjahresniveau.

Aussichten
Während der Sommermonate hat sich die Tendenz der ersten Monate des
Jahres bestätigt: Das Umfeld, in dem die Firmen der Conzzeta-Gruppe
tätig sind, ist freundlicher geworden, und die meisten der relevanten
Märkte zeigen eine spürbare Erholung. Der Auftragsbestand im
Geschäftsbereich Systeme für Blechbearbeitung liegt signifikant über
dem schwachen Vorjahreswert.

Die Aussichten für das laufende Jahr bleiben positiv. Viele Kunden
disponieren jedoch nach wie vor vorsichtig und die Marktpreise sind
weiterhin unter Druck. Die eingeleiteten Massnahmen zur Stärkung der
Marktbearbeitung und zur Steigerung der Produktivität sowie die
vermehrte Einführung neuer Produkte müssen deshalb weitergeführt
werden. Für das Jahr 2004 erwarten wir eine deutliche Verbesserung
der Ertragslage gegenüber 2003.

Für allfällige weitere Informationen steht zur Verfügung:
Fabio Sorgesa, Conzzeta Holding
079 440 46 36



+-------------------------------------------------------------------+
| Schlüsselzahlen Konzern per 31. August 2004 |
|-------------------------------------------------------------------|
| | | |
|---------------------------------------+-------------+-------------|
| | 2004 | 2003 |
|---------------------------------------+-------------+-------------|
| | 1.1.-31.8. | 1.1.-31.8. |
|---------------------------------------+-------------+-------------|
| | in CHF Mio. | in CHF Mio. |
|---------------------------------------+-------------+-------------|
| | | |
|---------------------------------------+-------------+-------------|
| Nettoumsatz nach Geschäftsbereichen: | | |
|---------------------------------------+-------------+-------------|
| Systeme für Blechbearbeitung | 270,1 | 224,4 |
|---------------------------------------+-------------+-------------|
| Systeme für Glasbearbeitung | 99,9 | 100,4 |
|---------------------------------------+-------------+-------------|
| Schaumstoffe | 89,1 | 84,0 |
|---------------------------------------+-------------+-------------|
| Sportartikel | 78,4 | 67,5 |
|---------------------------------------+-------------+-------------|
| Beschichtungsmaterialien | 70,1 | 66,1 |
|---------------------------------------+-------------+-------------|
| Immobilien und diverse Erträge | 13,4 | 13,8 |
|---------------------------------------+-------------+-------------|
| Industrielle Beteiligungen | 12,8 | 15,5 |
|---------------------------------------+-------------+-------------|
| Total Nettoumsatz | 633,8 | 571,7 |
|---------------------------------------+-------------+-------------|
| Bestandesänderungen und | 13,8 | 5,8 |
| Eigenleistungen | | |
|---------------------------------------+-------------+-------------|
| Gesamtleistung | 647,6 | 577,5 |
|---------------------------------------+-------------+-------------|
| Betriebsergebnis vor Abschreibungen | 53,8 | 26,1 |
| (EBITDA) | | |
|---------------------------------------+-------------+-------------|
| Betriebsergebnis (EBIT) | 27,4 | -1,2 |
|---------------------------------------+-------------+-------------|
| Ordentlicher Konzerngewinn | 20,8 | -4,8 |
|---------------------------------------+-------------+-------------|
| Ausserordentlicher Erfolg | 1,5 | 12,1 |
|---------------------------------------+-------------+-------------|
| Konzerngewinn | 22,3 | 7,3 |
+-------------------------------------------------------------------+



Der Zwischenbericht per 1. August 2004 ist auf folgendem Link als PDF
abrufbar:
View document
Copyright GlobeNewswire, Inc. 2016. All rights reserved.
You can register yourself on the website to receive press releases directly via e-mail to your own e-mail account.