, GlobeNewswire

Ad hoc: Pressemitteilung der Greiffenberger AG (WKN 589 730 / ISIN DE0005897300)


Marktredwitz, 02. August 2004

Die Greiffenberger-Gruppe erzielte gegenüber dem Vorjahreszeitraum im
ersten Halbjahr 2004 einen deutlichen Umsatzzuwachs von 23,3 % (74,9
Mio. Euro nach 60,8 Mio. Euro). Zum Wachstum trugen alle vier
Teilkonzerne bei. Gut entwickelte sich auch der Auftragseingang mit
72,7 Mio. Euro und der Auftragsbestand mit 45,7 Mio. Euro per
30.06.04.

Alleinvorstand Stefan Greiffenberger:
"Wir erhöhen wegen der anhaltend guten Auftragseingänge unsere
Umsatzwachstumsprognose für das Jahr 2004 von bisher ,mindestens 10
%' auf eine Bandbreite von 13 % bis 17 % für die Gruppe".

Die größte Tochter ABM Greiffenberger Antriebstechnik GmbH,
Marktredwitz, liegt in den ersten sechs Monaten im Umsatz und noch
mehr im Auftragseingang über Plan. Obwohl der im März begonnene
Restrukturierungsprozess noch nicht beendet ist, hat der Teilkonzern
ABM im ersten Halbjahr schwarze Zahlen geschrieben und erwartet dies
auch für das Gesamtjahr. Die zum 1. Juli 2004 vollzogene
Neuausrichtung des Vertriebes ermöglicht eine noch fokussiertere
Marktbearbeitung.

Bei der Wiessner GmbH, Bayreuth, hat die Teilabrechnung des
Großauftrages RWE Stendal maßgeblich zum Umsatzschub im ersten
Halbjahr beigetragen. Weitere Aufträge sorgen auch für das zweite
Halbjahr für ein hohes Umsatzvolumen. Bereits jetzt zeichnet sich ab,
dass Wiessner in 2004 ein gutes Ergebnis erreichen wird.

Die J.N. Eberle & Cie. GmbH, Augsburg, sowie die BKP Berolina
Polyester GmbH & Co. KG, Berlin, verbesserten sich im Umsatz und
Auftragseingang im ersten Halbjahr deutlich gegenüber dem Vorjahr und
liegen beide ebenfalls klar über Plan. Eberle hat seine
Fertigungsflächenerweiterung abgeschlossen und ist so für weiteres
Wachstum ebenso gerüstet wie BKP. Beide Teilkonzerne werden das
Gesamtjahr mit guten Ergebnissen abschließen.

***

Die Umsatzentwicklung der einzelnen Teilkonzerne sowie der
Auftragseingang und -bestand der Greiffenberger-Gruppe gegenüber
Vorjahr sind tabellarisch in der ansonsten gleichlautenden
Pressemitteilung des heutigen Tages enthalten.

Selbige Pressemitteilung ist unter
http://www.greiffenberger.de
online abrufbar.

***
Über die Greiffenberger AG:

Die Greiffenberger AG ist die Holdinggesellschaft einer Gruppe
industrieller Unternehmen, die sich in ihren Branchen erfolgreich auf
attraktive Teilmärkte spezialisiert haben. Die Börsennotierung
ermöglicht es privaten und institutionellen Anlegern, sich an einer
interessanten mittelständischen Unternehmensgruppe zu beteiligen, die
ihre Hauptstandorte in Marktredwitz, Augsburg, Bayreuth, Plauen und
Berlin hat.

Kontakt:
Stefan Greiffenberger
Vorstand der Greiffenberger AG
Eberlestr. 28
86157 Augsburg
Tel.: 0821/5212-261
Fax: 0821/5212-275

e-mail: kontakt@greiffenberger.de

--- Ende der Ad-hoc Mitteilung ---
WKN: 589730; ISIN: DE0005897300;
Notiert: Geregelter Markt in Bayerische Börse München;

Relevante Links: Greiffenberger AG

Copyright GlobeNewswire, Inc. 2016. All rights reserved.
You can register yourself on the website to receive press releases directly via e-mail to your own e-mail account.