, boerse-express
US-Börsen im Frühhandel mit Verlusten
Die New Yorker Aktienbörse hat am Freitag kurz nach Handelsbeginn mit Kursverlusten tendiert. Bis 15.15 Uhr fiel der Dow Jones Industrial Index 32,77 Einheiten oder 0,25 Prozent auf 13.013,37 Zähler. Der S&P-500 Index gab 4,81 Punkte oder 0,35 Prozent auf 1.387,97 Zähler ab. Der Nasdaq Composite Index verbilligte sich um 16,84 Punkte (minus 0,55 Prozent) auf 3.046,48 Einheiten.
Schwache Vorgaben von den europäischen Aktienmärkten und enttäuschende Zahlen zum US-amerikanischen Immobilienmarkt belasteten die Wall Street. Der Verkauf neuer Häuser sank im Februar im Monatsvergleich um 1,6 Prozent. Volkswirte hatten mit einem Anstieg um 1,3 Prozent gerechnet.
Nike konnte seine Umsatz im Weihnachtsquartal um 15 Prozent auf 5,85 Mrd. Dollar steigern. Auch beim Gewinn glänzte der Sportartikelhersteller mit einem Plus von sieben Prozent auf 560 Mio. Dollar im Vergleich zum Vorjahr. Damit wurden die Schätzungen der Analysten übertroffen. Die Titel verloren trotzdem um 2,43 Prozent auf 108,29 Dollar.
Micron Technology sackten um 3,90 Prozent auf 8,37 Dollar ab. Der Chiphersteller enttäuschte die Anleger mit dem dritten Quartalsverlust in Folge.
US Airways will Insidern zufolge die insolvente American Airlines übernehmen. Man plane die Fusion abzuschliessen bevor der Gläubigerschutz bei der American-Airlines-Mutter AMR Corp ausläuft, hiess es. Die Aktien konnten gegen den Markttrend um 0,96 Prozent auf 7,40 Dollar zulegen.
Topwert im Dow Jones Industrial waren Alcoa mit einem Plus von 1,10 Prozent auf 10,12 Dollar. Am unteren Enden gaben Home Depot um 1,11 Prozent auf 49,13 Dollar ab.
Schwache Vorgaben von den europäischen Aktienmärkten und enttäuschende Zahlen zum US-amerikanischen Immobilienmarkt belasteten die Wall Street. Der Verkauf neuer Häuser sank im Februar im Monatsvergleich um 1,6 Prozent. Volkswirte hatten mit einem Anstieg um 1,3 Prozent gerechnet.
Nike konnte seine Umsatz im Weihnachtsquartal um 15 Prozent auf 5,85 Mrd. Dollar steigern. Auch beim Gewinn glänzte der Sportartikelhersteller mit einem Plus von sieben Prozent auf 560 Mio. Dollar im Vergleich zum Vorjahr. Damit wurden die Schätzungen der Analysten übertroffen. Die Titel verloren trotzdem um 2,43 Prozent auf 108,29 Dollar.
Micron Technology sackten um 3,90 Prozent auf 8,37 Dollar ab. Der Chiphersteller enttäuschte die Anleger mit dem dritten Quartalsverlust in Folge.
US Airways will Insidern zufolge die insolvente American Airlines übernehmen. Man plane die Fusion abzuschliessen bevor der Gläubigerschutz bei der American-Airlines-Mutter AMR Corp ausläuft, hiess es. Die Aktien konnten gegen den Markttrend um 0,96 Prozent auf 7,40 Dollar zulegen.
Topwert im Dow Jones Industrial waren Alcoa mit einem Plus von 1,10 Prozent auf 10,12 Dollar. Am unteren Enden gaben Home Depot um 1,11 Prozent auf 49,13 Dollar ab.