, boerse-express

Brezinschek: Marktausblick Aktienmärkte

USA

Die US-Aktienmärkte präsentieren sich im neuen Jahr vorerst fest. Dennoch sehen wir für die US-Konjunktur in der ersten Jahreshälfte - auch aufgrund der mittlerweile nach oben gekletterten Erwartungen - wieder Enttäuschungspotenzial. Die frisch gestartete Berichtssaison zum vierten Quartal wird ein zusätzlicher Einflussfaktor. Wir rechnen mit zumindest in den Erwartungen liegenden Gewinnanstiegen jedoch vorsichtigeren Ausblicken seitens der Unternehmen. In der Folge negative Gewinnrevisionen, Enttäuschungspotenzial bei der Konjunktur und die nach wie vor schwelende Eurozone-Staatsschuldenkrise werden unserer Ansicht nach in den nächsten Monaten belasten, ehe sich mittelfristig der Horizont wieder aufklart.

--new_page--

EUROPA

Die europäischen Aktienmärkte konnten in der abgelaufenen Woche abermals zulegen. Gut angekommen sind vor allem die erfolgreichen Anleiheemissionen von Italien und Spanien. Nichtsdestotrotz fiel die Nachrichtenlage auf Unternehmensseite negativ aus. Hierbei taten sich insbesondere Tesco und Philips hervor, die mit Gewinnwarnungen aufwarteten. Mit Beginn der neuen Woche wird dann auch in Europa die Berichtssaison so richtig beginnen. Aufgrund der schwachen wirtschaftlichen Entwicklung gehen wir davon aus, dass insbesondere die Aus blicke vorsichtiger ausfallen werden und dementsprechend negative Gewinnrevisionen Bestand haben sollten. Aufgrund dieser Faktoren bleiben wir für die kommenden Monate noch vorsichtig gestimmt.

--new_page--

JAPAN

Vorlaufindikatoren auf niedrigem Niveau sowie schwache Industrieproduktionsdaten und Einzelhandelsumsätze indizieren, dass in Japan ein erneutes Abrutschen in eine Rezession anstehen könnte. In Kombination mit dem nach wie vor empfindlich starken Yen ergibt sich ein schwieriges Umfeld für die exportlastige Unternehmenslandschaft. Wir rechnen daher mit weiteren Gewinnwarnungen und markant rückläufigen Konsensschätzungen. „Verkauf“.