, boerse-express
US-Börsen - einheitlich fester
Die New Yorker Aktienbörsen haben am Donnerstag einheitlich mit etwas festeren Kursen geschlossen. Der Dow Jones Industrial Index stieg 21,57 Punkte oder 0,17 Prozent auf 12.471,02 Einheiten. Der S&P-500 Index gewann 3,02 Punkte (plus 0,23 Prozent) auf 1.295,50 Zähler. Der Nasdaq Composite Index erhöhte sich um 13,94 Einheiten oder 0,51 Prozent auf 2.724,70 Zähler.
Erfolgreiche Staatsanleihen-Auktionen in Spanien und Italien galten am Berichtstag als Unterstützungsfaktoren, während verhaltene Konjunkturnachrichten aus den USA im Verlauf leicht auf die Stimmung an der Wall Street gedrückt hatten, hieß es aus dem Handel. Zeitweise tendierten die Indizes im roten Bereich, um sich letztendlich einheitlich in der Gewinnzone aus dem Handel zu verabschieden. In den USA sind die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche stärker als erwartet gestiegen. Zudem hat der US-Einzelhandel lediglich ein schwaches Umsatzplus im Weihnachtsgeschäft erzielt.
Unter den Einzelwerten sanken Chevron um 2,60 Prozent auf 104,97 Dollar ans untere Ende des Dow Jones. Ein im Schlussquartal 2011 deutlich gesunkener Gewinn im Vergleich zum Vorquartal brachte Verkaufsdruck für die Aktien des Ölkonzerns, hieß es. Wartungsarbeiten in einer Raffinerie in Kalifornien sowie der Verkauf einer Raffinerie-Anlage in Großbritannien hätten die Produktion gedrosselt, wie bekanntwurde. ExxonMobil verzeichneten einen Abschlag von 0,40 Prozent auf 84,74 Dollar.
Bank of America drehten nach einem freundlichen Start ins Minus und schlossen als einer der schwächsten Werte innerhalb des Dow Jones um 1,16 Prozent leichter bei 6,79 Dollar. Unter den Bankwerten verbesserten sich Citigroup unterdessen um 1,06 Prozent auf 31,60 Dollar. JP Morgan gingen mit einem Plus von 0,52 Prozent auf 36,85 Dollar aus dem Handel. Am morgigen Freitag wird die Bank die aktuellen Zahlen zum vierten Quartal veröffentlichen.
Alcoa legten kräftig um 3,12 Prozent auf 9,99 Dollar zu und setzten sich damit an die Spitze des Dow. Caterpillar steigerten sich ebenfalls deutlich und schlossen 2,31 Prozent höher bei 101,94 Dollar. Die Anteilsscheine des insolventen American-Airlines -Mutterkonzern AMR schossen über zwölf Prozent auf 0,40 Dollar nach oben. Nach einem Bericht des "Wall Street Journal" prüfen sowohl der größere Rivale Delta Air Lines als auch der Finanzinvestor TPG ein Übernahmegebot für American Airlines. (Forts.) spe
(c) apa