, boerse-express

Börsentalk Vormittagspause: Raiffeisen, voestalpine, conwert, Commerzbank, HeidelbergCement, etc.

ATX-Index mit deutlichem Plus

Im europaweit freundlichen Umfeld kann der österreichische Aktienmarkt heute ein deutliches Plus verzeichnen. Der ATX-Index startet mit Gewinnen von rund 1,5 Prozent.

Grösster Gewinner im ATX-Index sind aktuell die Aktien von Raiffeisen mit einem Plus von mehr als 7 Prozent. Das Unternehmen hat heute die Zahlen für das dritte Quartal 2011 präsentiert. Aufgrund von hohen Verlusten in Ungarn hat die Bank im abgelaufenen Quartal einen Gewinneinbruch auf 130 Millionen Euro hinnehmen müssen, im Vorjahr stand noch ein Gewinn von rund 310 Millionen Euro zu Buche. Mit diesen Zahlen konnte die RBI die Markterwartungen übertreffen.

Zweitstärkster Wert im ATX sind aktuell die Aktien der voestalpine mit einem Plus von mehr als 4 Prozent. Der Stahlkonzern hat sich angesichts der trüberen Marktaussichten einen Kredit über 800 Millionen Euro besorgt. Ein Teil des Geldes sei für Investitionen und die Ablöse bestehender Schulden gedacht, die zweite Tranche soll mögliche Marktstörungen im Bereich der Finanzierung abfedern und ist eine reine Vorsichtsmassnahme, hiess es in einer Aussendung des Unternehmens.

Zu den wenigen Verlierern zählen aktuell die Aktien von conwert mit einem Verlust von rund einem Prozent. In den ersten 3 Quartalen des heurigen Jahres hat das Unternehmen einen Gewinnrückgang um mehr als 80 Prozent auf 6,1 Millionen Euro hinnehmen müssen.


Europas Börsen erholen sich

Nach den Verlusten der vergangenen Tage können sich die europäischen Aktienmärkte heute erholen. Der EuroStoxx 50-Index gewinnt aktuell rund 1,10 Prozent. In Deutschland kann der DAX-Index zur Eröffnung rund 0,80 Prozent zulegen. Der technologielastige Tec-DAX-Index startet mit einem Plus von rund 0,50 Prozent. Die Märkte stehen weiterhin im Bann der Entwicklung der Renditen an den Staatsanleihenmärkten der Eurozone, die den Stand der politischen Diskussionen um die Massnahmen zur Bewältigung der Schuldenkrise widerspiegeln. Hier sorgt heute die Hoffnung auf die Einführung von Eurobonds für Entspannung, die Renditen in Italien und Spanien sind rückläufig.

Diesen Hoffnungen entsprechend kommen die grössten Gewinner heute aus dem Finanzbereich. Im EuroStoxx führen die Aktien von AXA, ING, BNP Paribas und Intesa Sanpaolo die Gewinnerliste mit einem Plus von jeweils rund 2,50 Prozent an.

Im DAX-Index in Deutschland ist aktuell die Commerzbank die stärkste Aktie mit einem Plus von mehr als 3,5 Prozent. Zu den Gewinnern zählen aber auch konjunktursensitive Werte wie beispielsweise HeidelbergCement mit einem Plus von rund 3,2Prozent und die Automobilwerte Daimler und BMW mit Zuwächsen von jeweils rund 2,5 Prozent.

Bei den Aktien des Energieversorgers RWE sorgt ein Zeitungsbericht für Bewegung. In der britischen „Times“ wird spekuliert, dass der britische Konkurrent Centrica Teilbereiche der RWE in einem Volumen von rund 7 Milliarden Pfund übernehmen könnte. Die Aktien von RWE reagieren mit einem Plus von rund 1,50 Prozent.

Die Technologiewerte im TecDAX werden heute von den Aktien von Dialog Semiconductor mit einem Plus von mehr als 5 Prozent angeführt. Der Chiphersteller hat heute Morgen mitgeteilt, mit der Auslieferung von integrierten Hochleistungschips an Samsung begonnen zu haben. Dialog-Chef Bagherli sprach in diesem Zusammenhang von einem Meilenstein für sein Unternehmen.