, boerse-express

Telekom Austria - Pecik würde Vorstandsvorsitz für einen Euro im Jahr machen

Investor Ronny Pecik bestätigt nun offiziell, dass sein Partner beim Telekom-Deal der vermögende Ägypter Naguib Sawiris ist. „Er ist Finanzinvestor bei meiner Firma Marathon Zwei Beteiligungs GmbH“, sagt Pecik im Interview mit "Der Presse". Und diese hält die Telekom-Optionen.

Dass Pecik wert auf diese Feststellung legt, habe einen simplen Grund, so die Zeitung. In den vergangenen Tagen gab es eine seltsame Häufung von Gerüchten, wonach Pecik Probleme finanzieller Natur habe. Sawiris Konten in Ägypten seien eingefroren worden, hieß es etwa. „Blödsinn“, kontert Pecik. Dann machte die Meldung die Runde, wonach Pecik seine Victory AG an eine Firma in Hongkong verkauft habe – mitsamt erklecklichen Schulden und dem restlichen Oerlikon-Aktienpaket, das mittlerweile kaum Wert habe. Pecik ist empört: „Erstens habe ich Victory schon vor Monaten verkauft – und zwar an Deutsche, die nun weiter verkauft haben. Und zweitens habe ich alle offenen Kredite in Absprache mit den Banken zurückgezahlt.“ Und bei dem angeblich minimalen Wert der Oerlikon-Aktien sei wohl schlicht darauf „vergessen“ worden, dass das Unternehmen einen Aktiensplit vorgenommen habe. Für Pecik ist klar: „Das sind alles eindeutig lancierte Gerüchte, um mich zu diskreditieren.“

Auch gegen den Vorwurf, lediglich schnell abcashen zu wollen, wehrt sich der Investor: "Man muss sich doch nur meinen Werdegang anschauen: Ich habe bei den Unternehmen, in die ich investiert habe, immer aufgebaut.“ Und er deponiert via "Presse" auch gleich: „Ich biete hiermit an, den Telekom-Vorstandsvorsitz um einen Euro im Jahr zu übernehmen.“

(red)

Relevante Links: Telekom Austria AG