, GlobeNewswire
Evotec und Roche vereinbaren Arzneimittelentwicklung gegen die Alzheimer-Erkrankung
Evotec AG /
Evotec und Roche vereinbaren Arzneimittelentwicklung gegen die
Alzheimer-Erkrankung
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Hamburg, Deutschland - 5. September 2011: Evotec AG (Frankfurter
Wertpapierbörse: EVT, TecDAX) und Roche AG (SIX: RO, ROG; OTCQX: RHHBY) gaben
heute die Unterzeichnung einer exklusiven weltweiten Lizenzvereinbarung zur
Entwicklung und Kommerzialisierung von Evotecs MAO-B-Inhibitor zur Behandlung
der Alzheimer'schen Erkrankung bekannt.
Im Rahmen der Vereinbarung wird Evotec von Roche eine Vorabzahlung von 10 Mio.
US-$ erhalten. Weitere Meilensteinzahlungen für die Entwicklung und
Kommerzialisierung könnten bis zu 820 Mio. US-$ erreichen. Zudem hat Evotec
Anspruch auf abgestufte Umsatzbeteiligungen in zweistelliger Höhe an den
verkauften Produkten. Roche wird zum Nachweis der Wirksamkeit des
Arzneimittelkandidaten mit einer Studie im Jahr 2012 beginnen und wird für die
klinische Entwicklung, Herstellung und Kommerzialisierung zuständig sein.
Evotecs Substanz (EVT 302) ist ein neuartiger, starker Inhibitor des Enzyms
Monoaminooxidase Typ B (MAO-B), welches den chemischen Botenstoff Dopamin im
Gehirn abbaut und damit zur Produktion freier Radikale beiträgt. Freie Radikale
sind bekannt dafür, oxidativen Stress auszuüben und damit zur Entwicklung der
Alzheimer'schen Erkrankung beizutragen, was durch die Steigerung der MAO-B-
Aktivität im Gehirn von Alzheimer-Patienten demonstriert wird. Die selektive
MAO-B-Blockierung zielt darauf ab, die Alzheimer-Symptome zu behandeln und
verlangsamt potenziell das Fortschreiten der Krankheit.
Die Substanz, die nun in klinischen Studien zur Behandlung der Alzheimer'schen
Erkrankung entwickelt wird, wurde im Jahr 2006 von Roche an Evotec auslizensiert
und zunächst in einer anderen Indikation entwickelt.
Jean-Jacques Garaud, Head of Roche Pharma Research & Early Development,
kommentierte diese Vereinbarung: "Roche sieht es als seine Kernaufgabe an,
innovative Behandlungsmethoden für Patienten, die an neurodegenerativen
Erkrankungen leiden, zu finden. Unser Unternehmen hat bereits verschiedene
Ansätze in der Entwicklung, um die Alzheimer'sche Erkrankung zu behandeln. EVT
302 ergänzt diese Ansätze in unserer ZNS-Pipeline, die unter anderem auf Tau-
und Amyloid-Targets abzielen."
Dr. Werner Lanthaler, CEO von Evotec sagte: "Wir freuen uns sehr, Roche als
strategischen Partner im Kampf gegen die Alzheimer'sche Erkrankung gewinnen zu
können. Ihr Bekenntnis zu pharmazeutischer Innovation macht Roche zum idealen
Partner, um gegen eines der schwerwiegendsten Gesundheitsprobleme unserer Zeit
anzukämpfen."
Die Alzheimer'sche Erkrankung ist mit etwa 35 Millionen betroffenen Menschen die
häufigste Ursache von Demenz weltweit (laut Weltgesundheitsbehörde). Im
Krankheitsverlauf erscheinen Proteinablagerungen (Plaques) im Gehirn, die das
Absterben von Hirnzellen verursachen. Bisher ist die genaue molekulare Ursache
für die Alzheimer'sche Erkrankung nicht identifiziert worden.
Evotec hebt ihre Umsatzprognose für das Jahr 2011 von 70-72 Mio. € auf 77-79
Mio. € an und erhöht ihr Liquiditätsziel zum Ende des Jahres auf über 60 Mio. €.
Evotec wird zur Lizenzvereinbarung eine Telefonkonferenz in englischer Sprache
abhalten.
Details der Telefonkonferenz:
Datum: Dienstag, 6. September 2011
Uhrzeit: 13.00 Uhr (deutsche Zeit)
Dial-in Numbers:
Von Europa:
+49 69 58 999 0805 (Deutschland)
+44-207-153-2027 (UK)
USA: +1-480-629-9870
Zugangscode: 4470251
Sollten Sie sich per Telefon einwählen, so können Sie die Präsentation parallel
dazu im Internet unter www.equitystory.com, Passwort:
evotec060911, verfolgen.
Details zum Webcast
Zur Teilnahme am Audio-Webcast finden Sie einen Link auf unserer
Homepage:www.evotec.com. Hier wird auch die Präsentation kurz vor der
Veranstaltung zum Download zur Verfügung gestellt. (in englischer Sprache)
Eine Aufnahme der Telefonkonferenz wird für 24 Stunden unter den Telefonnummern:
+49 69 58 99 90 568 (Deutschland), +44 207 154 2833 (UK), +1 303 590 3030 (USA);
Passwort: 4470251#. verfügbar sein. Zusätzlich wird der Webcast auf unserer
Website unter: http://www.evotec.com - Investors - Termine -Finanzkalender
archiviert.
MAO-B-inhibition und die Alzheimer'sche Erkrankung
Evotecs MAO-B-Inhibitor-Programm (EVT 302) ist ein oral verfügbarer, starker,
hochselektiver und reversibler Hemmstoff des Enzyms Monoaminooxidase-B (MAO-B).
Es besitzt ein vorteilhaftes präklinisches Profil, hat ausgezeichnete
pharmakokinetische Eigenschaften und erwies sich in klinischen Studien der Phase
I als gut verträglich. Evotec hat in einer klinischen Studie zudem gezeigt, dass
bei dieser Substanz aufgrund ihrer sehr hohen Selektivität für MAO-B,
potenzielle nachteilige Wechselwirkungen mit Tyramin-enthaltenen Lebensmitteln,
wie bei weniger selektiven MAO-B-Inhibitoren beobachtet, ausgeschlossen werden
können. Die MAO-B-Aktivität führt zur Produktion von freien Radikalen die
oxidativen Stress verursachen. Es wird angenommen, dass dieser zur Ausprägung
der Alzheimer'schen Erkrankung beiträgt, bei der die MAO-B-Aktivität deutlich
erhöht ist. Evotec hat die Substanz im Januar 2006 von Roche nach Beendigung
einer ersten Phase-I-Studie einlizensiert. Aufgrund des guten
Entwicklungsfortschritts und des hervorragenden Sicherheitsprofils startete
Evotec im Jahr 2009 die notwendigen regulatorischen Schritte für eine
Entwicklung der Substanz gegen die Alzheimer'sche Erkrankung.
Kontakt Evotec AG:
Dr. Werner Lanthaler, Vorstandsvorsitzender, Tel.: +49.(0)40.56081-242,
werner.lanthaler@evotec.com
For further information:
Roche Partnering
Sharon Valdettaro
+41 -61 688 9655
+41 79 5590084
sharon.valdettaro@roche.com
Zukunftsbezogene Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte vorausschauende Angaben, die Risiken
und Unsicherheiten beinhalten. Derartige vorausschauende Aussagen stellen weder
Versprechen noch Garantien dar, sondern sind abhängig von zahlreichen Risiken
und Unsicherheiten, von denen sich viele unserer Kontrolle entziehen, und die
dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von denen
abweichen, die in diesen zukunftsbezogenen Aussagen in Erwägung gezogen werden.
Wir übernehmen ausdrücklich keine Verpflichtung, vorausschauende Aussagen
hinsichtlich geänderter Erwartungen der Parteien oder hinsichtlich neuer
Ereignisse, Bedingungen oder Umstände, auf denen diese Aussagen beruhen,
öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren.
--- Ende der Mitteilung ---
Evotec AG
Schnackenburgallee 114 Hamburg Germany
WKN: 566480;ISIN: DE0005664809;
Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;
Pdf der Pressemitteilung:
http://hugin.info/131215/R/1544144/473190.pdf
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Evotec AG via Thomson Reuters ONE
[HUG#1544144]
Evotec und Roche vereinbaren Arzneimittelentwicklung gegen die
Alzheimer-Erkrankung
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Hamburg, Deutschland - 5. September 2011: Evotec AG (Frankfurter
Wertpapierbörse: EVT, TecDAX) und Roche AG (SIX: RO, ROG; OTCQX: RHHBY) gaben
heute die Unterzeichnung einer exklusiven weltweiten Lizenzvereinbarung zur
Entwicklung und Kommerzialisierung von Evotecs MAO-B-Inhibitor zur Behandlung
der Alzheimer'schen Erkrankung bekannt.
Im Rahmen der Vereinbarung wird Evotec von Roche eine Vorabzahlung von 10 Mio.
US-$ erhalten. Weitere Meilensteinzahlungen für die Entwicklung und
Kommerzialisierung könnten bis zu 820 Mio. US-$ erreichen. Zudem hat Evotec
Anspruch auf abgestufte Umsatzbeteiligungen in zweistelliger Höhe an den
verkauften Produkten. Roche wird zum Nachweis der Wirksamkeit des
Arzneimittelkandidaten mit einer Studie im Jahr 2012 beginnen und wird für die
klinische Entwicklung, Herstellung und Kommerzialisierung zuständig sein.
Evotecs Substanz (EVT 302) ist ein neuartiger, starker Inhibitor des Enzyms
Monoaminooxidase Typ B (MAO-B), welches den chemischen Botenstoff Dopamin im
Gehirn abbaut und damit zur Produktion freier Radikale beiträgt. Freie Radikale
sind bekannt dafür, oxidativen Stress auszuüben und damit zur Entwicklung der
Alzheimer'schen Erkrankung beizutragen, was durch die Steigerung der MAO-B-
Aktivität im Gehirn von Alzheimer-Patienten demonstriert wird. Die selektive
MAO-B-Blockierung zielt darauf ab, die Alzheimer-Symptome zu behandeln und
verlangsamt potenziell das Fortschreiten der Krankheit.
Die Substanz, die nun in klinischen Studien zur Behandlung der Alzheimer'schen
Erkrankung entwickelt wird, wurde im Jahr 2006 von Roche an Evotec auslizensiert
und zunächst in einer anderen Indikation entwickelt.
Jean-Jacques Garaud, Head of Roche Pharma Research & Early Development,
kommentierte diese Vereinbarung: "Roche sieht es als seine Kernaufgabe an,
innovative Behandlungsmethoden für Patienten, die an neurodegenerativen
Erkrankungen leiden, zu finden. Unser Unternehmen hat bereits verschiedene
Ansätze in der Entwicklung, um die Alzheimer'sche Erkrankung zu behandeln. EVT
302 ergänzt diese Ansätze in unserer ZNS-Pipeline, die unter anderem auf Tau-
und Amyloid-Targets abzielen."
Dr. Werner Lanthaler, CEO von Evotec sagte: "Wir freuen uns sehr, Roche als
strategischen Partner im Kampf gegen die Alzheimer'sche Erkrankung gewinnen zu
können. Ihr Bekenntnis zu pharmazeutischer Innovation macht Roche zum idealen
Partner, um gegen eines der schwerwiegendsten Gesundheitsprobleme unserer Zeit
anzukämpfen."
Die Alzheimer'sche Erkrankung ist mit etwa 35 Millionen betroffenen Menschen die
häufigste Ursache von Demenz weltweit (laut Weltgesundheitsbehörde). Im
Krankheitsverlauf erscheinen Proteinablagerungen (Plaques) im Gehirn, die das
Absterben von Hirnzellen verursachen. Bisher ist die genaue molekulare Ursache
für die Alzheimer'sche Erkrankung nicht identifiziert worden.
Evotec hebt ihre Umsatzprognose für das Jahr 2011 von 70-72 Mio. € auf 77-79
Mio. € an und erhöht ihr Liquiditätsziel zum Ende des Jahres auf über 60 Mio. €.
Evotec wird zur Lizenzvereinbarung eine Telefonkonferenz in englischer Sprache
abhalten.
Details der Telefonkonferenz:
Datum: Dienstag, 6. September 2011
Uhrzeit: 13.00 Uhr (deutsche Zeit)
Dial-in Numbers:
Von Europa:
+49 69 58 999 0805 (Deutschland)
+44-207-153-2027 (UK)
USA: +1-480-629-9870
Zugangscode: 4470251
Sollten Sie sich per Telefon einwählen, so können Sie die Präsentation parallel
dazu im Internet unter www.equitystory.com, Passwort:
evotec060911, verfolgen.
Details zum Webcast
Zur Teilnahme am Audio-Webcast finden Sie einen Link auf unserer
Homepage:www.evotec.com. Hier wird auch die Präsentation kurz vor der
Veranstaltung zum Download zur Verfügung gestellt. (in englischer Sprache)
Eine Aufnahme der Telefonkonferenz wird für 24 Stunden unter den Telefonnummern:
+49 69 58 99 90 568 (Deutschland), +44 207 154 2833 (UK), +1 303 590 3030 (USA);
Passwort: 4470251#. verfügbar sein. Zusätzlich wird der Webcast auf unserer
Website unter: http://www.evotec.com - Investors - Termine -Finanzkalender
archiviert.
MAO-B-inhibition und die Alzheimer'sche Erkrankung
Evotecs MAO-B-Inhibitor-Programm (EVT 302) ist ein oral verfügbarer, starker,
hochselektiver und reversibler Hemmstoff des Enzyms Monoaminooxidase-B (MAO-B).
Es besitzt ein vorteilhaftes präklinisches Profil, hat ausgezeichnete
pharmakokinetische Eigenschaften und erwies sich in klinischen Studien der Phase
I als gut verträglich. Evotec hat in einer klinischen Studie zudem gezeigt, dass
bei dieser Substanz aufgrund ihrer sehr hohen Selektivität für MAO-B,
potenzielle nachteilige Wechselwirkungen mit Tyramin-enthaltenen Lebensmitteln,
wie bei weniger selektiven MAO-B-Inhibitoren beobachtet, ausgeschlossen werden
können. Die MAO-B-Aktivität führt zur Produktion von freien Radikalen die
oxidativen Stress verursachen. Es wird angenommen, dass dieser zur Ausprägung
der Alzheimer'schen Erkrankung beiträgt, bei der die MAO-B-Aktivität deutlich
erhöht ist. Evotec hat die Substanz im Januar 2006 von Roche nach Beendigung
einer ersten Phase-I-Studie einlizensiert. Aufgrund des guten
Entwicklungsfortschritts und des hervorragenden Sicherheitsprofils startete
Evotec im Jahr 2009 die notwendigen regulatorischen Schritte für eine
Entwicklung der Substanz gegen die Alzheimer'sche Erkrankung.
Kontakt Evotec AG:
Dr. Werner Lanthaler, Vorstandsvorsitzender, Tel.: +49.(0)40.56081-242,
werner.lanthaler@evotec.com
For further information:
Roche Partnering
Sharon Valdettaro
+41 -61 688 9655
+41 79 5590084
sharon.valdettaro@roche.com
Zukunftsbezogene Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte vorausschauende Angaben, die Risiken
und Unsicherheiten beinhalten. Derartige vorausschauende Aussagen stellen weder
Versprechen noch Garantien dar, sondern sind abhängig von zahlreichen Risiken
und Unsicherheiten, von denen sich viele unserer Kontrolle entziehen, und die
dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von denen
abweichen, die in diesen zukunftsbezogenen Aussagen in Erwägung gezogen werden.
Wir übernehmen ausdrücklich keine Verpflichtung, vorausschauende Aussagen
hinsichtlich geänderter Erwartungen der Parteien oder hinsichtlich neuer
Ereignisse, Bedingungen oder Umstände, auf denen diese Aussagen beruhen,
öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren.
--- Ende der Mitteilung ---
Evotec AG
Schnackenburgallee 114 Hamburg Germany
WKN: 566480;ISIN: DE0005664809;
Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;
Pdf der Pressemitteilung:
http://hugin.info/131215/R/1544144/473190.pdf
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Evotec AG via Thomson Reuters ONE
[HUG#1544144]
Relevante Links: Evotec SE