, boerse-express

Heute Fokus auf: OMV, Immofinanz, voestalpine, Wienerberger, Telekom, Zertifikate-Kongress, etc.

OMV: Der Öltitel war am Mittwoch der schwächste ATX-Wert und gab etwas mehr als 3% ab. Von Barclays kam eine Bestätigung der Underweight-Empfehlung mit Kursziel 33 Euro. Kommende Woche am 11. Mai kommen die Q1-Zahlen. Da das Trading Statement bereits die interessantesten Punkte aus Sicht der Investoren thematisiert hat, werden keine grossen Überraschungen mehr erwartet. Weiterhin unklar: Die Refinanzierung der jüngsten Zukäufe.

Wienerberger/voestalpine: Beide Titel gaben zur Wochenmitte zwischen 2% und 3% ab, das Umfeld war alles andere als erfreulich. Der Schweizer Zementkonzern Holcim löste mit seinen Zahlen eine gewisse Verunsicherung in der Bauzuliefer-Banche aus: Die Preise konnten im Q1 nicht entsprechend angehoben werden, um die höheren Rohstoffkosten wettzumachen. Auch für die Stahlbranche sind rückläufige Margen zu erwarten, wie eine Studie von Ernst & Young zeigt.

Andritz: Die Aktie rutschte wieder unter die Marke von 70 Euro, nachdem sie zuletzt die 71 Euro geknackt hatte. Am Freitag kommen die Quartalszahlen, für die Analysten einen bis zu 30% höheren Nettogewinn (yoy) erwarten. Die Analysten der Erste Group haben am Mittwoch das Kursziel für Andritz auf 81,5 Euro erhöht. Insgesamt erwarten Sie allerdings für die kommenden Monate eine eher schlappe Performance von Industriegüter-Aktien.

Immofinanz: Das Immounternehmen absolviert eine heftige Roadshow-Woche. Zu Wochenbeginn war man in Frankfurt bei der Konferenz "Real Estate Investors & Developers in Germany" von GRI. Heute, Donnerstag, geht es zum Poland Property Seminar von Kempen nach Warschau , am Freitag folgt der Hungary Property Day von Kempen in Budapest. Im Aktienkurs wirkte sich das in den vergangenen Tagen nicht wirklich aus: Am Montag gings runter, am Dienstag rauf und zur Wochenmitte wieder runter.

Flughafen Wien: Die Aktie musste am Mittwoch den Abschlag der Dividende (2 Euro) verkraften. Der Titel gab von 42,1 auf 39,03 Euro nach.

Telekom Austria: Das Offert für den Mehrheitsanteil an der serbischen Telekom wurde abgeändert, liegt mit maximal 1,1 Mrd. Euro aber nach wie vor unter dem Mindestpreis von 1,4 Mrd. Euro. Die Aktie tendierte am Mittwoch leicht schwächer, der Markt war wegen einer möglichen Überzahlung somit nicht beunruhigt.

Zertifikate Kongress und Zertifikate Award Austria in Wien mit Podiumsdiskussion "Osteuropa - Österreichs grösste Chance?"

update.com Software: Ergebnisse zum Q1

AUA: Lufthansa-Tochter stellt sich mit den Quartalszahlen ein, die Vorstände Bierwirth und Malanik stellen sich den Fragen - voraussichtlich wird sich viel um einen weiteren Sparkurs drehen - in einer Telefonkonferenz

International:

EZB: Sitzung des EZB-Rats - 13.45 Ergebnis, 14.30 Uhr Pressekonferenz

Berlin: Bekanntgabe deutscher Auftragseingang März

E.ON: HV

Lufthansa: Q1-Zahlen

Continental: Q1-Zahlen

eidelbergCement: Q1-Zahlen

adidas: Q1-Zahlen

ProSiebenSat.1: Q1-Zahlen

Societe Generale: Q1-Zahlen

Zurich Financial/Swiss Re: Q1-Zahlen

USA:

Rede von Fed-Chairman Bernanke bei der "Annual Conference on Bank Structure and Competition" der Federal Bank of Chicago

Q1-Zahlen von General Motors, AIG, Kraft Foods, Bekanntgabe US-Produktivität 1. Quartal, Bekanntgabe US-Arbeitsmarktdaten April