, boerse-express

Austro-Banken - Wetten auf ein Anspringen der Kreditvolumina in CEE

Die Erste Group prognostiziert für 2011 ein Ausleihungswachstum im "mittleren einstelligen" Bereich, Raiffeisen geht für das laufende Jahr von einem "merklich höheren Wachstum des Kundenkreditvolumens als im Vorjahr" (2010: 4,3%) aus. Die Entwicklung der Ausleihungen der Erste Group im Startquartal (0,1% ytd) warf allerdings bei einigen Analysten Zweifel auf. "Es fehlt noch die starke Aktivität. Diese könnte uns später im Jahr überraschen, wir sehen derzeit aber eher die Risiken für eine Verzögerung", schreiben etwa die Analysten der SocGen in einem Update zur Erste Group (Hold bestätigt, Kursziel 33 nach zuvor 32 Euro).

"Die Erste Group ist optimistisch, dass ihr Ziel nach wie vor erreichbar ist. Das ist auch nötig, um die Gewinnerwartungen zu erfüllen", tönt es ähnlich von der Deutschen Bank. "Auf kurze Sicht ist die Aktie für uns voll bewertet. Sollte das Management mit den Annahmen für das Ausleihungswachstum recht behalten, könnte sich das Aufwärtspotenzial wieder vergrössern", so die Analysten, die das Kursziel von 39 auf 38 Euro gesenkt haben.

UniCredit-Analyst Thomas Neuhold verweist ebenfalls auf die noch verhaltene Kreditnachfrage. "Angesichts der anhaltenden wirtschaftlichen Erholung in den Kernmärkten der Erste Group erwarten wir eine Wachstumsbeschleuigung in den nächsten Quartalen. Angesichts der Entwicklung im Q1 haben wir unsere Schätzung für das Gesamtjahr allerdings von 4% auf 3% reduziert", so Neuhold.


Optimistischer klingt da das Bankanalysten-Team der UBS rund um Daniele Brupbacher, das angesichts der Entwicklung des Einlagen- und Ausleihungswachstums in neun CEE-Ländern zum Schluss kommt: "Das Kreditwachstum ist zurück." Die Wachstumsraten für die Ausleihungen in der Region befinden sich im mittleren bis höheren einstelligen Bereich, wobei Ungarn, Rumänien und Bulgarien derzeit noch um die Nulllinie pendeln. "Wir erwarten eine weitere Beschleunigung in der gesamten Region", schreiben die Analysten. Dies sollte in Kombination mit fallenden Risikovorsorgen und einer anhaltenden makroökonomischen Stabilisierung für steigende Gewinne sorgen. "CEE kann damit (erneut) zu einem begehrenswerten Markt für Banken werden - mit höheren Margen, besseren Wachstumsaussichten aufgrund einer intakten Konvergenzstory und - in vielen Fällen - stärkeren fundamentalen Makrodaten."


Die Favoriten der UBS in der Region sind derzeit Sberbank, Komercni und PKO BP, die allesamt mit einer Kaufempfehlung versehen sind. Für die drei überregionalen Player Erste Group, Raiffeisen und OTP Bank gibt es eine Neutral-Empfehlung. Die aktuelle Bewertung von Erste und RBI sei zwar nicht anspruchsvoll, Brupbacher weist aber auf die Bedenken hinsichtlich der Kapitalausstattung hin, das gelte vor allem für RBI. Der Analyst erwartet, dass Raiffeisen in den kommenden zwölf Monaten eine Kapitalerhöhung mit einem Volumen von zumindest 1,75 Mrd. Euro durchführt.

Aber auch für der Erste Group wird die Kapitalausstattung ein Thema bleiben. "Wir erwarten nicht, dass die Diskussion bald abflaut, vielmehr könnte sie Einfluss auf die Multiples haben." (bs)

Aus dem Börse Express vom 29. April 2010

Relevante Links: Erste Group Bank AG