Petzwinkler: Venture Woche 12/2011: Erste Bank, Österreich im Investoren-Check, Cinven, Erneuerbare Energien, etc.
Liebe VC-/PE-Interessierte!
Wissen Sie, was VC-/PE-Investoren an Österreich gut finden? Die Antwort lautet: Nicht viel. Das ist dem aktuellen Private Equity Country Attractiveness Index 2011 der Consulting-Gesellschaft Ernst & Young zu entnehmen. Österreich landet zwar auf Rang 22 von 80. Aber das ist laut E&Y nicht zufriedenstellend. Dass Österreich seit 2007 um einen Rang vorgerückt ist, ist nämlich großteils darauf zurückzuführen, "dass wir deutlich besser durch die Krise gekommen sind als andere Länder", sagte Gerhard Schwartz von Ernst & Young. "Davon abgesehen haben wir uns in allen anderen Bereichen verschlechtert", erläutert er. Mehr dazu weiter unten.
Weiters erfahren Sie Hintergründe zu einem sanierten Portfoliounternehmen, neue Fonds- und IPO-Pläne, wer sich der AVCO anhängt und vieles mehr.
Klicken Sie sich durch!
Ihre
Christine Petzwinkler
PS: Heute im Cafe BE, http://www.boerse-express.com/cafebe : Am 24.3. nahm eine Finanzmedienrunde - und zwar sowohl B2C- als auch B2B-Medien - Stellung zur aktuellen Situation an der Wiener Börse und zur Wiener Börse selbst. Mit Marius Perger (Börsenkurier), Snezana Jovic (geld magazin), Hans-Jörg Bruckberger (WirtschaftsBlatt), Michael Müller (Finanzberaterforum) . Ein ausführlicher Bericht folgt. Bilder hier:http://www.boerse-express.com/cat/diashow/slidepage/656494
Bank forciert Private Equity-Aktivitäten |
Vorgänger-Fonds ist zu 70 Prozent investiert |
Private Equity Country Attractiveness Index 2011: Österreich auf Platz 22 von insgesamt 80 Ländern zufriedenstellend, aber Detailergebnisse zeigen Problemfelder auf |
Mittelfristige Prognosen wieder ausgezeichnet |
Das Unternehmen will seine Aktien in einer Bandbreite von 17 bis 19 Dollar je Stück anbieten |
5,6 Mio. Euro für 25,1% an der Betreibergesellschaft des Hotels The Ring - Transaktion soll im April über die Bühne gehen |
Lead Investor Hannover Finanz Gruppe und BayernLB Private Equity sind Mehrheitsgesellschafter und wollen die geplante europaweite Expansion begleiten. |
Hälfte der Quote bezahlt - Vorstand: Es gibt positive Anzeichen, dass sich die Märkte nachhaltig erholen |
Lebensversicherungsindustrie in den USA erlebt Aufschwung |
Aus der neuen Serie 'Innovation into Business' von und mit INiTS dem Universitären Gründerservice Wien |
Venture Intermediary
Für Venture Capital gezielt NetzwerkenDas Netzwerken wichtig ist, das weiß seit diesen Tagen irgendwie durch Facebook beflügelt und vom österreichischen EU-Parlamentarier Ernst Strasser...