, boerse-express

bwin.party kommt vorerst nur in den FTSE 250

Die Aktie der fusionierten bwin.party wird es "aufgrund der Kursentwicklung" nicht wie angestrebt in den FTSE 100 schaffen, sondern lediglich in den FTSE 250, wo PartyGaming jetzt schon notiert, sagt bwin-Investor-Relations-Chef Konrad Sveceny (im Bild). Die neuen Papiere werden ab Juni in den FTSE 250 aufgenommen, "da ist die nächste Indexsitzung".

Wie berichtet, werden die bwin-Aktien bis 25. März handelbar sein, dann wird der Handel bis 1. April ausgesetzt, um ausstehende An- und Verkäufe abzuwickeln. Ab 1. April werden die Papiere in London gelistet sein. Eine Zweitnotierung in Wien ist mittlerweile vom Tisch.

Die Verschmelzungs-Hauptversammlungen von bwin und PartyGaming finden diesen Freitag statt. Die bwin-HV startet um 10, jene von PartyGaming um 14 Uhr.

Am Markt geht man davon aus, dass die Aktionäre die Fusion absegnen, nicht zuletzt, weil sich die Mehrheitsaktionäre beider Gesellschaften zur Unterstützung verpflichtet haben. Auch von internationa­len Abstimmungsdienstleistern, an deren Empfehlungen sich grosse institutionelle Anleger orientieren, kommt grünes Licht. ISS Proxy Advisory Services und Glass Lewis empfehlen für die bwin-HV die Annahme aller Tagesordnungspunkte, wenngleich es auch die eine oder andere kritische Anmer­kung gibt (siehe http://www.boerse-express.com/cat/pages/932595/fullstory).

(red/APA)

Relevante Links: bwin Interactive Entertainment AG, bwin.party digital entertainment plc