, boerse-express
ATX-Mittagsbericht: Analystennews prägen das Bild - Warten auf US-Arbeitsmarktbericht
Die Wiener Börse hat sich heute, Freitag, zu Mittag bei gutem Volumen mit freundlicher Tendenz präsentiert. Der ATX wurde um 12.00 Uhr mit 2.895,58 Punkten errechnet, das ist ein Plus von 15,65 Punkten bzw. 0,54 Prozent. Zum Vergleich: DAX/Frankfurt -0,21 Prozent, FTSE/London -0,49 Prozent und CAC-40/Paris -0,56 Prozent.
In einem verhalten tendierenden europäischen Umfeld konnte der ATX im Verlauf etwas zulegen. Am Mittwoch blieb die Börse in Wien feiertagsbedingt geschlossen. Im weiteren Verlauf werden europaweit Impulse von dem zur Veröffentlichung anstehenden US-Arbeitsmarktbericht erwartet.
Schwach präsentierten sich in einem negativen Branchenumfeld die OMV-Papiere mit einem Kursabschlag von 1,85 Prozent auf 30,55 Euro. Stark zeigten sich hingegen die voestalpine-Titel mit einem Gewinn von 2,42 Prozent auf 36,47 Euro. Die Analysten von JPMorgan revidierten ihr Kursziel für die heimische Stahlaktie von 40,0 auf 43,0 Euro nach oben.
In verschieden Richtungen gingen die heimischen Bankenpapiere. Erste Group sanken um 0,41 Prozent auf 34,91 Euro. Raiffeisen Bank verbuchten hingegen einen Aufschlag von 1,04 Prozent auf 42,61 Euro.
Andritz steigerten sich um 1,08 Prozent auf 68,48 Euro. Auch hier meldeten sich die Experten von JPMorgan und hoben ihr Kursziel für die Aktien des Anlagenbauers von 69,00 Euro auf 80,00 Euro an. Das Anlagevotum "overweight" wurde beibehalten.
Post-Anteilsscheine legten um 0,85 Prozent auf 24,24 Euro zu. Die Wertpapierspezialisten der australischen Macquarie Group stuften ihr Anlagevotum für die Aktie von "neutral" auf "underperform" nach unten. Das Kursziel auf 12-Monatssicht passten die Experten von 20,0 auf 21,0 Euro an
Zumtobel tendierten unverändert bei 21,17 Euro. JP Morgan passte das Kursziel für die Aktien des Leuchtenherstellers leicht von 19,00 auf 20,50 Euro nach oben an. Das Anlagevotum "neutral" wurde von den Experten hingegen bestätigt.
Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX kurz nach Sitzungsbeginn bei 2.897,16 Punkten, das Tagestief lag um etwa 9.30 Uhr bei 2.871,24 Einheiten. Der ATX Prime notierte zum oben genannten Zeitpunkt 0,53 Prozent höher bei 1.401,47 Punkten. Im prime market zeigten sich 25 Titel mit höheren Kursen, sechs mit tieferen und fünf unverändert. In drei Aktien kam es bisher zu keiner Kursbildung.
Bis dato wurden im prime market 4.111.346 (Vortag: 3.290.088) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 139,357 (101,17) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Erste Group mit 452.220 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 31,56 Mio. Euro entspricht.
In einem verhalten tendierenden europäischen Umfeld konnte der ATX im Verlauf etwas zulegen. Am Mittwoch blieb die Börse in Wien feiertagsbedingt geschlossen. Im weiteren Verlauf werden europaweit Impulse von dem zur Veröffentlichung anstehenden US-Arbeitsmarktbericht erwartet.
Schwach präsentierten sich in einem negativen Branchenumfeld die OMV-Papiere mit einem Kursabschlag von 1,85 Prozent auf 30,55 Euro. Stark zeigten sich hingegen die voestalpine-Titel mit einem Gewinn von 2,42 Prozent auf 36,47 Euro. Die Analysten von JPMorgan revidierten ihr Kursziel für die heimische Stahlaktie von 40,0 auf 43,0 Euro nach oben.
In verschieden Richtungen gingen die heimischen Bankenpapiere. Erste Group sanken um 0,41 Prozent auf 34,91 Euro. Raiffeisen Bank verbuchten hingegen einen Aufschlag von 1,04 Prozent auf 42,61 Euro.
Andritz steigerten sich um 1,08 Prozent auf 68,48 Euro. Auch hier meldeten sich die Experten von JPMorgan und hoben ihr Kursziel für die Aktien des Anlagenbauers von 69,00 Euro auf 80,00 Euro an. Das Anlagevotum "overweight" wurde beibehalten.
Post-Anteilsscheine legten um 0,85 Prozent auf 24,24 Euro zu. Die Wertpapierspezialisten der australischen Macquarie Group stuften ihr Anlagevotum für die Aktie von "neutral" auf "underperform" nach unten. Das Kursziel auf 12-Monatssicht passten die Experten von 20,0 auf 21,0 Euro an
Zumtobel tendierten unverändert bei 21,17 Euro. JP Morgan passte das Kursziel für die Aktien des Leuchtenherstellers leicht von 19,00 auf 20,50 Euro nach oben an. Das Anlagevotum "neutral" wurde von den Experten hingegen bestätigt.
Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX kurz nach Sitzungsbeginn bei 2.897,16 Punkten, das Tagestief lag um etwa 9.30 Uhr bei 2.871,24 Einheiten. Der ATX Prime notierte zum oben genannten Zeitpunkt 0,53 Prozent höher bei 1.401,47 Punkten. Im prime market zeigten sich 25 Titel mit höheren Kursen, sechs mit tieferen und fünf unverändert. In drei Aktien kam es bisher zu keiner Kursbildung.
Bis dato wurden im prime market 4.111.346 (Vortag: 3.290.088) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 139,357 (101,17) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Erste Group mit 452.220 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 31,56 Mio. Euro entspricht.