AB FCP I Mortgage Income Portfolio Class AA AUD H
WKN A3CP73 | ISIN LU1021288854 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | AllianceBernstein LU |
Region | - |
Branche | Anleihen Gemischt |
Ursprungsland | Luxemburg |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien |
KESt-Meldefonds | - |
Auflagedatum | 21.02.2014 |
Ertragstyp | ausschüttend |
Fondsvolumen | 2,01 Mrd. AUD |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des AB FCP I Mortgage Income Portfolio Class AA AUD H wurden durch die FMA bewilligt.Der AB FCP I Mortgage Income Portfolio Class AA AUD H kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Mitgliedstaat der EU oder dessen Gebietskörperschaften oder von internationalen Einrichtungen öffentlich-rechtlichen Charakters, denen ein oder mehrere Mitgliedstaaten der EU angehören, oder von einem Mitgliedstaat der OECD ausgegeben oder garantiert werden
Fondsgesellschaft
KAG | AllianceBernstein LU |
Adresse | 2-4, rue Eugene Ruppert, 2453, Luxemburg |
Internet | www.alliancebernstein.com |
- |
Fondsstrategie
Das Portfolio strebt die langfristige Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage an, die in Anbetracht des eingegangenen Risikos als überragend anzusehen ist.
Unter normalen Umständen investiert das Portfolio hauptsächlich in hypotheken- und vermögensbesicherte Wertpapiere. Das Portfolio kann in Schuldtitel mit höherem Rating (Investment Grade) sowie in Schuldtitel mit höherer Verzinsung und niedrigerem Rating (unter Investment Grade) investieren, die mit einem entsprechend höheren Risiko verbunden sind. Anlagen in Schuldtitel mit einem Rating unter Investment Grade werden voraussichtlich 50 % des Nettovermögens des Portfolios nicht übersteigen. Das Portfolio wird eine gewichtete durchschnittliche effektive Laufzeit von höchstens acht Jahren haben. Unter normalen Umständen sichert das Portfolio sein Engagement in Nicht-USD-Währungen ab, um ein solches Engagement bei maximal 5 % zu halten.
Fondsmanager: Michael S. Canter, Choi Charlie, Krup Daniel