Pictet-Japanese Equity Selection P
WKN A0J4DY | ISIN LU0255975830 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Aktienfonds |
Branche | Branchenmix |
Ursprungsland | Luxemburg |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 15.06.2006 |
Fondsvolumen | 736,26 Mio. EUR |
Größte Positionen
TOYOTA MOTOR CORP. | 6,70 % |
SONY GROUP CORP. | 4,22 % |
MITSUBISHI UFJ FINL GRP | 4,10 % |
SUMITOMO MITSUI FINL GRP | 4,03 % |
Sonstiges | 80,95 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | +9,29 % | +4,09 % |
3 Jahre p.a. | +5,89 % | +4,18 % |
5 Jahre p.a. | +7,15 % | +6,11 % |
52W Hoch:
166,2200 EUR
166,2200 EUR
52W Tief:
142,2700 EUR
142,2700 EUR
Konditionen für Handel via KAG
Transaktionsentgeld | 4,00 % |
Sparplan | Ja |
Managementgebühr | 1,20 % |
Annahmeschluss | 11:00 |
Fonds Prospekte
2023 Verkaufsprospekt (01.09.23) |
2023 Basisinformationsblatt (20.02.23) |
2022 Rechenschaftsbericht (30.09.22) |
2022 Halbjahresbericht (31.03.22) |
2022 Key Investor Information (21.03.22) |
Fondsstrategie
Der Teilfonds strebt eine Kapitalwertsteigerung an. Der Teilfonds legt vorwiegend in Aktien von Unternehmen an, die in Japan ansässig bzw. überwiegend dort geschäftstätig sind. Der Teilfonds kann zur Verringerung verschiedener Risiken (Absicherung) und zur effizienten Portfolioverwaltung Derivate verwenden und darüber hinaus über strukturierte Produkte ein Engagement auf Portfolioanlagen eingehen.
Der Anlageverwalter kombiniert bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds Markt- und fundamentale Unternehmensanalysen, um Wertpapiere auszuwählen, die seiner Ansicht nach günstige Wachstumsaussichten zu einem vernünftigen Preis bieten. Der Anlageverwalter betrachtet ESG-Faktoren als ein Kernelement seiner Strategie, indem er einen klar ausgerichteten Ansatz implementiert, der darauf abzielt, Wertpapiere von Emittenten mit geringen Nachhaltigkeitsrisiken stärker zu gewichten bzw. die Gewichtung von Wertpapieren mit hohen Nachhaltigkeitsrisiken, vorbehaltlich einer guten Governance-Praxis, zu reduzieren. Aktivitäten, die sich negativ auf die Gesellschaft oder die Umwelt auswirken, werden ebenfalls vermieden. Stimmrechte werden methodisch ausgeübt. Dabei kann es zu einer Zusammenarbeit mit Unternehmen kommen, um ESG-Praktiken positiv zu beeinflussen.
Fondsmanager: Sam Perry
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.