Devisen: Eurokurs etwas schwächer vor US-Zinsentscheidung
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro
In den vergangenen beiden Handelstagen war der Euro noch um etwa einen Cent gestiegen. Die Gemeinschaftswährung profitierte von der Schwäche des Dollar, der mit der Aussicht auf sinkende US-Zinsen unter Druck geraten war. Am Markt wird fest damit gerechnet, dass die US-Notenbank den Leitzins am Abend erstmals in diesem Jahr senken wird.
Nach Einschätzung der Dekabank ist bis zu US-Zinsentscheidung nicht mit stärkeren Kursbewegungen an den Märkten zu rechnen. Ökonomen erwarten ganz überwiegend, dass der Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf eine Spanne von 4,00 bis 4,25 Prozent gesenkt wird. Der politische Druck auf die Fed dürfte jedoch auch nach einer Leitzinssenkung hoch bleiben. US-Präsident Donald Trump wird mit einem Zinsschritt um 0,25 Punkte kaum zufrieden sein, nachdem er zuletzt immer wieder deutliche Zinssenkungen gefordert hatte.
Eine ähnliche Kursentwicklung zeigte sich auch beim britischen Pfund, das am Morgen ebenfalls nach deutlichen Kursgewinnen in den vergangenen Handelstagen etwas nachgab. Inflationsdaten konnten dem Kurs keinen nennenswerten Impuls geben. Am Morgen wurde bekannt, dass die britische Inflation im August wie erwartet weiter bei 3,8 Prozent lag. Die britische Notenbank wird am Donnerstag ihre Zinsentscheidung verkünden. Es wird mit einem unveränderten Leitzins von 4,0 Prozent gerechnet./jkr/stk
ISIN EU0009652759
AXC0086 2025-09-17/09:45